Johann Adolf Hasse, einer der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts, präsentiert mit "Serpentes Ignei In Deserto" ein faszinierendes barockes Oratorium, das 2006 von Ambronay Éditions veröffentlicht wurde. Dieses Werk, ursprünglich in Venedig um 1740 uraufgeführt, erzählt die biblische Geschichte der feurigen Schlangen, die Gott den Israeliten in der Wüste als Strafe für ihre Verfehlungen sandte.
Die Aufnahme versammelt eine beeindruckende Besetzung von Countertenören und männlichen Sopranisten, darunter Philippe Jaroussky, Jakub Józef Orliński, David Hansen und Bruno de Sá. Unter der Leitung von Les Accents und Les Paladins, dirigiert von Jérôme Correas, meistern die sechs virtuosen Solisten und die Instrumentalisten die dramatischen und expressiven Herausforderungen dieses Meisterwerks.
"Serpentes Ignei In Deserto" besteht aus einer Reihe von Arien, Duetten und Rezitativen, die die Geschichte der feurigen Schlangen in der Wüste lebendig und packend erzählen. Die Aufnahme, die eine Dauer von 1 Stunde und 18 Minuten hat, ist ein Fest für Liebhaber der barocken Musik und ein Beweis für die musikalische Brillanz von Johann Adolf Hasse.
Die Einspielung ist nicht nur eine musikalische Leistung, sondern auch ein Zeugnis der historischen und kulturellen Bedeutung des Werkes. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Musik von Johann Adolf Hasse in ihrer ganzen Pracht zu erleben und die tiefen, spirituellen Themen zu erkunden, die in diesem Oratorium behandelt werden.
Johann Adolf Hasse, geboren 1699 in Bergedorf bei Hamburg, war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Komponisten des Spätbarock. Als Meister der italienischen Opernmusik, bekannt als "Il Caro Sassone" in Italien, verzauberte er mit seinen Opern, Intermezzi, Messen und Oratorien die europäischen Bühnen. Seine enge Zusammenarbeit mit dem Librettisten Pietro Metastasio prägte über vier Jahrzehnte die europäische Musikgeschichte und machte ihn zum Lieblingskomponisten der Kaiserin Maria Theresia. Hasse, der als Vollender der Opera seria gilt, arbeitete als Hofkapellmeister in Dresden, Wien und Venedig und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das bis heute bewundert wird. Selbst der junge Wolfgang Amadeus Mozart schwärmte von Hasse, der zusammen mit Georg Friedrich Händel zu den bekanntesten deutschen Komponisten seiner Zeit zählte.
5,805 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.