Entdecken Sie die tiefgründige und berührende Musik von Johann Adolf Hasse mit seinem Meisterwerk "Sanctus Petrus et Sancta Maria Magdalena". Dieses beeindruckende Oratorium, veröffentlicht am 28. September 2010 bei Oehms Classics, ist ein Höhepunkt in Hasses Schaffen und ein wahres Juwel der Barockmusik. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die musikalische Ausdruckskraft des 18. Jahrhunderts.
Das Werk, ursprünglich für fünf Solisten und Streicher komponiert, zeigt die virtuose Gesangskunst und die kompositorische Brillanz von Johann Adolf Hasse. Die Arien und Rezitative sind von großer Schönheit und Tiefe, wobei jede Stimme eine einzigartige Geschichte erzählt. Die Solisten Kirsten Blaise, Terry Wey, Heidrun Kordes, Vivica Genaux und Jacek Laszczkowski, begleitet vom Chor und Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele unter der Leitung von Michael Hofstetter, bringen die Musik mit beeindruckender Präzision und Leidenschaft zum Leben.
"Sanctus Petrus et Sancta Maria Magdalena" ist ein Meisterwerk, das die Essenz der barocken Oratorienkunst einfängt. Die Sinfonien, Arien und Rezitative sind sorgfältig komponiert und bieten eine reiche Klanglandschaft, die den Zuhörer in die Zeit der Barockmusik zurückversetzt. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für Liebhaber klassischer Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Hasses musikalischem Genie.
Johann Adolf Hasse, geboren 1699 in Bergedorf bei Hamburg, war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Komponisten des Spätbarock. Als Meister der italienischen Opernmusik, bekannt als "Il Caro Sassone" in Italien, verzauberte er mit seinen Opern, Intermezzi, Messen und Oratorien die europäischen Bühnen. Seine enge Zusammenarbeit mit dem Librettisten Pietro Metastasio prägte über vier Jahrzehnte die europäische Musikgeschichte und machte ihn zum Lieblingskomponisten der Kaiserin Maria Theresia. Hasse, der als Vollender der Opera seria gilt, arbeitete als Hofkapellmeister in Dresden, Wien und Venedig und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das bis heute bewundert wird. Selbst der junge Wolfgang Amadeus Mozart schwärmte von Hasse, der zusammen mit Georg Friedrich Händel zu den bekanntesten deutschen Komponisten seiner Zeit zählte.
5,805 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.