Entdecken Sie die barocke Opernkunst in ihrer vollen Pracht mit Johann Adolf Hasse's "La Contadina", einem Meisterwerk, das 2013 von Glossa veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Spielzeit von etwa 70 Minuten bietet, präsentiert die lebendige und temperamentvolle Musik von Hasse, der mit nur 29 Jahren dieses Intermezzo für Neapel schrieb. Die Aufnahme, die von Ensemble Arcadia und herausragenden Sängern wie Graciela Cremonesi, Jakub Józef Orliński, Lorenzo Regazzo und Graciela Oddone interpretiert wird, besticht durch seine Virtuosität und kraftvolle Darbietung.
"La Contadina" ist eine Oper, die durch ihre humorvollen und lebendigen Arien und Rezitative besticht. Die Oper erzählt die Geschichte von Scintilla und Don Tabarano und ist reich an musikalischen Höhepunkten, darunter die berühmte Aria "Strappami il core, ô barbaro" und das Duetto "Deh, ti placa". Neben den Opernarien und -rezitativen enthält das Album auch das "Concerto a 6 in G Major, Op. 7, No. 11" von Michele Mascitti, das die musikalische Vielfalt des Albums weiter bereichert.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der barocken Musik und bietet eine faszinierende Einblicke in die Opernkunst des 18. Jahrhunderts. Die präzise und leidenschaftliche Interpretation der Musiker und Sänger macht "La Contadina" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Adolf Hasse und lassen Sie sich von der kraftvollen und virtuosen Musik verzaubern.
Johann Adolf Hasse, geboren 1699 in Bergedorf bei Hamburg, war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Komponisten des Spätbarock. Als Meister der italienischen Opernmusik, bekannt als "Il Caro Sassone" in Italien, verzauberte er mit seinen Opern, Intermezzi, Messen und Oratorien die europäischen Bühnen. Seine enge Zusammenarbeit mit dem Librettisten Pietro Metastasio prägte über vier Jahrzehnte die europäische Musikgeschichte und machte ihn zum Lieblingskomponisten der Kaiserin Maria Theresia. Hasse, der als Vollender der Opera seria gilt, arbeitete als Hofkapellmeister in Dresden, Wien und Venedig und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das bis heute bewundert wird. Selbst der junge Wolfgang Amadeus Mozart schwärmte von Hasse, der zusammen mit Georg Friedrich Händel zu den bekanntesten deutschen Komponisten seiner Zeit zählte.
5,805 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.