Tauchen Sie ein in die barocke Klangwelt des Johann Adolf Hasse mit seinem Album "Hasse: Italian Cantatas With Obbligato Instruments". Diese Sammlung, veröffentlicht am 15. Juli 2014 unter dem Label Hungaroton, präsentiert eine Auswahl von italienischen Kantaten, die durch ihre lebendige und ausdrucksstarke Musik besticht. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Palette von Arien und Rezitativen, die von den talentierten Sängern Eva Lax und Noemi Kiss sowie dem Ensemble Budapest Affetti Musicali unter der Leitung von Janos Malina meisterhaft interpretiert werden.
Hasse, einer der führenden Komponisten des Barock, zeigt in diesen Kantaten seine Meisterschaft in der Verbindung von vokaler Virtuosität und instrumentaler Begleitung. Die Werke sind durch ihre melodische Schönheit und die tiefgründige Ausdruckskraft der Texte gekennzeichnet. Jede Kantate erzählt eine eigene Geschichte, die von Liebe, Verlust und Hoffnung handelt, und bietet dem Hörer eine faszinierende Reise durch die barocke Musiklandschaft.
Die Kantaten sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Themen erkunden. Von den zarten und melancholischen Arien bis hin zu den dramatischen Rezitativen spannt sich ein breites Spektrum an musikalischen Ausdrucksformen, das die Vielfalt und Tiefe von Hasses Kompositionen unterstreicht.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der Barockmusik und bietet sowohl Kenner als auch Neulinge in der Welt der klassischen Musik einen tiefen Einblick in die Kunstfertigkeit und Kreativität von Johann Adolf Hasse. Lassen Sie sich von der Schönheit und Ausdruckskraft dieser Kantaten verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit der barocken Musik.
Johann Adolf Hasse, geboren 1699 in Bergedorf bei Hamburg, war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Komponisten des Spätbarock. Als Meister der italienischen Opernmusik, bekannt als "Il Caro Sassone" in Italien, verzauberte er mit seinen Opern, Intermezzi, Messen und Oratorien die europäischen Bühnen. Seine enge Zusammenarbeit mit dem Librettisten Pietro Metastasio prägte über vier Jahrzehnte die europäische Musikgeschichte und machte ihn zum Lieblingskomponisten der Kaiserin Maria Theresia. Hasse, der als Vollender der Opera seria gilt, arbeitete als Hofkapellmeister in Dresden, Wien und Venedig und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das bis heute bewundert wird. Selbst der junge Wolfgang Amadeus Mozart schwärmte von Hasse, der zusammen mit Georg Friedrich Händel zu den bekanntesten deutschen Komponisten seiner Zeit zählte.
5,805 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.