Johann Adolf Hasse, einer der führenden Komponisten des Barock, präsentiert mit "Hasse: Harpsichord Sonatas" eine faszinierende Sammlung von Cembalowerken, die 2013 von Accent Records veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, die eine Spielzeit von etwa 70 Minuten umfasst, bietet eine tiefgehende Einblicke in die virtuose und melodische Welt des Cembalos im 18. Jahrhundert.
Die CD enthält eine Auswahl von Sonaten und Präludien, darunter die berühmte "Toccata und Fugue in g-Moll" sowie mehrere "Keyboard Sonatas", die speziell für die französische Delfin komponiert wurden. Die Stücke spiegeln Hasses Meisterschaft in der Komposition für Tasteninstrumente wider und zeigen seine Fähigkeit, sowohl technische Brillanz als auch musikalische Tiefe zu vereinen.
Die Aufnahme wurde von dem talentierten Cembalisten Luca Guglielmi eingespielt, der auf historischen Instrumenten spielt, darunter Kopien eines italienischen Cembalos aus dem Jahr 1726 und eines deutschen Instruments von Christian Vater aus dem Jahr 1738. Diese authentische Instrumentierung verleiht der Musik eine lebendige und authentische Klangfarbe, die den Hörer in die musikalische Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt.
"Hasse: Harpsichord Sonatas" ist nicht nur eine Sammlung von Meisterwerken, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das technische Können von Johann Adolf Hasse. Die CD bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Hasses Kompositionen für das Cembalo zu entdecken und zu genießen.