Johann Adolf Hasse, einer der führenden Komponisten des Barock, präsentiert mit "Hasse: Harpsichord Sonatas" eine faszinierende Sammlung von Cembalowerken, die 2013 von Accent Records veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, die eine Spielzeit von etwa 70 Minuten umfasst, bietet eine tiefgehende Einblicke in die virtuose und melodische Welt des Cembalos im 18. Jahrhundert.
Die CD enthält eine Auswahl von Sonaten und Präludien, darunter die berühmte "Toccata und Fugue in g-Moll" sowie mehrere "Keyboard Sonatas", die speziell für die französische Delfin komponiert wurden. Die Stücke spiegeln Hasses Meisterschaft in der Komposition für Tasteninstrumente wider und zeigen seine Fähigkeit, sowohl technische Brillanz als auch musikalische Tiefe zu vereinen.
Die Aufnahme wurde von dem talentierten Cembalisten Luca Guglielmi eingespielt, der auf historischen Instrumenten spielt, darunter Kopien eines italienischen Cembalos aus dem Jahr 1726 und eines deutschen Instruments von Christian Vater aus dem Jahr 1738. Diese authentische Instrumentierung verleiht der Musik eine lebendige und authentische Klangfarbe, die den Hörer in die musikalische Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt.
"Hasse: Harpsichord Sonatas" ist nicht nur eine Sammlung von Meisterwerken, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das technische Können von Johann Adolf Hasse. Die CD bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Hasses Kompositionen für das Cembalo zu entdecken und zu genießen.
Johann Adolf Hasse, geboren 1699 in Bergedorf bei Hamburg, war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Komponisten des Spätbarock. Als Meister der italienischen Opernmusik, bekannt als "Il Caro Sassone" in Italien, verzauberte er mit seinen Opern, Intermezzi, Messen und Oratorien die europäischen Bühnen. Seine enge Zusammenarbeit mit dem Librettisten Pietro Metastasio prägte über vier Jahrzehnte die europäische Musikgeschichte und machte ihn zum Lieblingskomponisten der Kaiserin Maria Theresia. Hasse, der als Vollender der Opera seria gilt, arbeitete als Hofkapellmeister in Dresden, Wien und Venedig und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das bis heute bewundert wird. Selbst der junge Wolfgang Amadeus Mozart schwärmte von Hasse, der zusammen mit Georg Friedrich Händel zu den bekanntesten deutschen Komponisten seiner Zeit zählte.
5,805 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.