"Harvey: Speakings" ist ein faszinierendes Werk des britischen Komponisten Jonathan Harvey, das 2010 veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label Aeon erschien, präsentiert eine einzigartige Kombination aus avantgardistischer Musik und innovativen Kompositionstechniken. Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten bietet es eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Stimme und ihrer Transformation in musikalische Klänge.
Die vier Stücke des Albums – "Scena", "Jubilus" und die dreiteilige Suite "Speakings" – sind das Ergebnis von Harveys langjähriger Forschung und Zusammenarbeit mit dem IRCAM in Paris. Besonders hervorzuheben ist "Speakings", ein Werk für großes Orchester und Elektronik, das Sprachproben, vor allem von Kinderstimmen, in musikalische Strukturen integriert. Harvey nutzt dabei Analyse, automatische Transkription und speziell entwickelte Orchestrationssoftware, um die musikalischen Qualitäten der Sprache zu betonen und eine "vokale Orchester" zu schaffen.
"Jubilus", für Viola und Ensemble, zeigt Harveys Faszination für tibetische Ritualgesänge und ergänzt das Album mit einer weiteren Dimension spiritueller und kultureller Einflüsse. Das Album ist ein Höhepunkt in Harveys Karriere und wurde mit dem Prince Pierre of Monaco Prize in Musical Composition ausgezeichnet, einer der renommiertesten Auszeichnungen in der klassischen Musikwelt.
"Harvey: Speakings" ist nicht nur ein Meisterwerk der modernen Komposition, sondern auch ein Zeugnis von Harveys unermüdlichem Streben nach Innovation und künstlerischer Perfektion. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.