Harrison Birtwistles "Birtwistle: Chamber Music" ist ein faszinierendes Album, das am 4. April 2014 unter dem renommierten Label ECM New Series veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 65 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von Kammerwerken, die die Tiefe und Vielseitigkeit von Birtwistles Kompositionen zeigen.
Das Album beginnt mit drei Settings von Lorine Niedeckers Gedichten für Sopran und Cello, die eine zarte und intime Atmosphäre schaffen. Diese Stücke, "Always North of Him", "I Was the Solitary Plover" und "As I Shook Dust from My Father's Door", zeigen Birtwistles Fähigkeit, Worte und Musik auf einzigartige Weise zu verbinden.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Piano Trio", ein Stück, das die klassische Besetzung von Klavier, Violine und Cello auf eine moderne und experimentelle Weise nutzt. Es folgt die Suite "Bogenstrich (Meditations on a Poem of Rilke)", die aus fünf Teilen besteht und die Gedichte von Rainer Maria Rilke vertont. Diese Stücke, "Liebes-Lied 1", "Lied ohne Worte", "Variationen", "Wie eine Fuge" und "Liebes-Lied 2", sind tiefgründig und meditativ, mit komplexen harmonischen Strukturen und einer reichen emotionalen Tiefe.
Das Album schließt mit neun weiteren Settings von Lorine Niedeckers Gedichten für Sopran und Cello, darunter "There's a Better Shine", "My Friend Tree", "Along the River", "Hear Where Her Snowgrave Is", "How the White Gulls", "My Life", "Paul", "O Late Fall" und "Sleep's Dream". Diese Stücke zeigen Birtwistles Meisterschaft in der Verbindung von Text und Musik und bieten eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen.
"Birtwistle: Chamber Music" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber von klassischer Musik als auch für diejenigen, die moderne und experimentelle Klänge schätzen, von großem Interesse sein wird. Harrison Birtwistles einzigartige Stimme in der Welt der klassischen Musik macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Hörerlebnis.