Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die von Howard Hanson und Roy Harris komponiert wurden. Es enthält zwei bedeutende Sinfonien: Harris' kraftvolle "Symphony No. 3" und Hansons ergreifende "Symphony No. 4", auch bekannt als "The Requiem". Die Aufnahme, die 1953 mit dem Eastman Rochester Symphony Orchestra unter der Leitung von Howard Hanson selbst gemacht wurde, bietet eine authentische und historische Perspektive auf diese Meisterwerke.
Die "Symphony No. 3" von Roy Harris ist bekannt für ihre kraftvolle und expressive Natur, während Hansons "Symphony No. 4" eine tiefe emotionale Tiefe und eine reiche harmonische Sprache aufweist. Die vier Sätze des "Requiem" - "Kyrie", "Requiescat", "Dies irae" und "Lux aeterna" - bieten eine vielfältige Palette von Stimmungen und Klängen, die von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu dramatischen und intensiven Momenten reichen.
Howard Hanson, ein bedeutender amerikanischer Komponist und Dirigent des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz in seinen Werken zu erzeugen. Seine "Symphony No. 4" ist ein herausragendes Beispiel für sein Talent und seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen in zugängliche und ergreifende Musik zu verwandeln.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. August 2013 unter dem Label Naxos Classical Archives, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Werke dieser beiden bedeutenden Komponisten zu entdecken und zu genießen. Mit einer Gesamtspielzeit von 37 Minuten ist es eine kompakte, aber lohnende Reise durch die Welt der klassischen Musik.