Benedicte Maurseth präsentiert mit "Hárr" ein faszinierendes Instrumentenalbum, das die Essenz der nordischen Folkmusik einfangen will. Das Album, das am 25. Februar 2022 über das renommierte Label Hubro veröffentlicht wurde, besteht aus neun Tracks, die eine Gesamtspieldauer von 43 Minuten haben. Maurseth, eine talentierte Musikerin aus der Region Hardanger, spielt die traditionelle Hardangergeige und lädt einige prominente Künstler aus der nordischen Folkszene ein, um die einzigartige Atmosphäre dieses Albums zu schaffen.
"Hárr" beginnt mit dem Track "Augnast" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der Natur und den Traditionen Norwegens inspiriert sind. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, von den majestätischen "Reinsdyrbjøller" bis zu den melancholischen Klängen von "Snø over Sysendalen". Die Musik folgt verschlungenen Pfaden der Vorstellungskraft und mischt traditionelle Melodien mit modernen Einflüssen, was zu einer befriedigenden und doch schwer fassbaren Hörerfahrung führt.
Die Kollaborationen auf "Hárr" bereichern die Musik mit einer Vielzahl von Klängen und Stilen, die die Tiefe und Vielfalt der nordischen Folkmusik widerspiegeln. Die Tracks "Kollasj I" und "Kollasj II" bieten einen interessanten Kontrast zu den anderen Stücken und zeigen Maurseths Fähigkeit, verschiedene musikalische Elemente zu vereinen. Mit "Hárr" zeigt Benedicte Maurseth ihre Meisterschaft auf der Hardangergeige und ihre Fähigkeit, traditionelle Musik in ein modernes Gewand zu kleiden.