Richard Rodney Bennett präsentiert mit "Harold Arlen's Songs" eine faszinierende Hommage an den legendären Komponisten Harold Arlen. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1983 unter dem Label Audiophile, ist eine wahre Schatztruhe voller zeitloser Melodien und tiefgründiger Lyrik. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten bietet Bennett eine beeindruckende Interpretation von 18 Songs, die Arlen zu einem der bedeutendsten Songwriter des 20. Jahrhunderts gemacht haben.
Bennett, bekannt für seine vielseitige musikalische Begabung, zeigt hier seine Fähigkeit, die Essenz jedes Stücks einzufangen und es mit einer einzigartigen Note zu versehen. Von den schwermütigen Klängen von "Come Rain or Come Shine" bis zu den verspielten Tönen von "A Sleepin' Bee" spannt sich ein breites Spektrum an Emotionen und Stimmungen. Jeder Track ist eine Meisterleistung der Interpretation, die Bennetts tiefe Verbundenheit mit Arlen's Werk offenbart.
Das Album beginnt mit dem charmanten "Any Place I Hang My Hat Is Home" und führt den Hörer durch eine Reihe von Klassikern wie "It's Only a Paper Moon" und "My Shining Hour". Besonders hervorzuheben ist das Medley "Moanin' in the Mornin' / Down with Love", das Bennetts virtuose Fähigkeiten eindrucksvoll zur Schau stellt. Mit "So Long, Big Time" endet das Album auf einer nachdenklichen Note, die den Hörer noch lange nach dem letzten Ton nachklingen lässt.
"Harold Arlen's Songs" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Zeugnis von Bennetts Respekt und Bewunderung für Arlen's musikalisches Erbe. Es ist ein Album, das sowohl langjährige Fans von Richard Rodney Bennett als auch Neueinsteiger in seine Musik begeistern wird.