Rohan de Saram präsentiert mit "Harmonic Labyrinth" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik auf beeindruckende Weise zeigt. Der renommierte Cellist und Komponist bietet eine exquisite Auswahl an Stücken, die von barocken Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen reichen. Die CD, veröffentlicht am 18. Februar 2014 unter dem Label First Hand Records, umfasst eine Spielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten und ist ein wahres Fest für Musikliebhaber.
Das Album beginnt mit Johann Sebastian Bachs Cello Suite No. 3 in C Major, BWV 1009, einer der bekanntesten und geliebtesten Kompositionen für Solo-Cello. De Saram interpretiert diese Suite mit einer technischen Brillanz und emotionalen Tiefe, die den Zuhörer in den Bann zieht. Weitere Highlights sind die 12 Variations on La folia d'Espagne von Carl Philipp Emanuel Bach und die Viola da Gamba Sonata in G Minor, BWV 1029, die ebenfalls von De Saram mit großer Virtuosität und Ausdruckskraft dargeboten werden.
Ein besonderes Juwel des Albums ist die Interpretation des "Caprice in D Major, Op. 3, No. 23, 'Il Labirinto Armonico'" von Francesco Maria Veracini, arrangiert von Rohan de Saram selbst. Diese Komposition zeigt die Vielseitigkeit und Kreativität des Künstlers und bietet einen einzigartigen Einblick in seine musikalische Vision.
Neben den klassischen Werken finden sich auf dem Album auch moderne Kompositionen wie das "Study for the Left Hand" und "Alankara - Tala", die die innovative und experimentelle Seite von Rohan de Saram unterstreichen. Das Album schließt mit einem "Prelude", das den Zuhörer sanft in die Stille entlässt.
"Harmonic Labyrinth" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Kammermusik und die Kunst des Cellospiels. Rohan de Saram beweist mit dieser Aufnahme seine außergewöhnliche Begabung und sein tiefes Verständnis für die Musik. Ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der Kammermusik schätzt.
Rohan de Saram ist einer der herausragendsten Cellisten der zeitgenössischen Musikszene. Geboren in Sheffield als Sohn sri-lankischer Einwanderer, studierte er in den 1950er Jahren bei den legendären Cellisten Gaspar Cassadó und Pablo Casals. Bis 2005 war er Mitglied des renommierten Arditti Quartetts und arbeitet seitdem mit einer Vielzahl von Künstlern und Komponisten zusammen. De Saram ist bekannt für seine innovativen Interpretationen und seine Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten, die ihm Werke widmeten, die seine technische Brillanz und sein künstlerisches Gespür unterstreichen. Seine Auftritte sind stets eine faszinierende Reise durch die Welt der Kammermusik, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Klänge umfasst.
380 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt