"Harmonia & Eno '76 - Tracks and Traces Remixed" ist ein faszinierendes Remix-Album, das 2010 von Grönland Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an das legendäre Projekt Harmonia, das aus den deutschen Musikern Hans Joachim Roedelius, Michael Rother und Dieter Moebius bestand, und ihre Zusammenarbeit mit Brian Eno im Jahr 1976.
Das Album bietet eine einzigartige Perspektive auf die ursprünglichen Aufnahmen von Harmonia & Eno '76, indem es moderne Remixes von renommierten Künstlern wie Appleblim & Komonazmuk, The Field, Shackleton und vielen anderen präsentiert. Jeder Remix bringt einen frischen, innovativen Sound zu den klassischen Kompositionen, während gleichzeitig die Essenz der ursprünglichen Aufnahmen bewahrt bleibt.
Mit einer Laufzeit von 58 Minuten und einer Mischung aus Krautrock und Space Rock bietet "Tracks and Traces Remixed" eine immersive Klanglandschaft, die sowohl Fans der ursprünglichen Harmonia & Eno '76 als auch Neulinge in die faszinierende Welt dieser Pioniere der elektronischen Musik einführen wird. Die Remixes variieren in Länge und Stil, von der hypnotischen "Luneburg Heath" von The Field bis zur atmosphärischen "Sometimes in Autumn" von Shackleton, und bieten so eine vielfältige und dynamische Hörerfahrung.
Dieses Album ist ein Beweis für die zeitlose Qualität der Musik von Harmonia & Eno '76 und zeigt, wie ihre Kompositionen auch nach Jahrzehnten noch relevant und inspirierend sind. "Tracks and Traces Remixed" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Geschichte der elektronischen Musik, die die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart feiert.