Harald Weiss, ein renommierter deutscher Komponist, präsentiert mit seinem Album "Requiem" ein beeindruckendes Werk, das 2010 unter dem Label Rondeau Production veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 30 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung.
Das Album umfasst eine Uraufführung des Requiems "Schwarz vor Augen und es ward Licht!", das vom Knabenchor Hannover und der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Jörg Breiding interpretiert wird. Die Zusammenarbeit mit der Sopranistin Dorothee Mields und dem Bariton Andreas Karasiak verleiht dem Werk eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft.
Die Kompositionen von Harald Weiss sind bekannt für ihre emotionale Intensität und ihre Fähigkeit, komplexe Themen aufzugreifen. Das Requiem selbst ist in zwei Teile gegliedert: "Schwarz vor Augen..." und "...und es ward Licht!", was auf eine spannende musikalische Reise hinweist, die von Dunkelheit zu Licht führt.
Das Album enthält eine Vielzahl von Stücken, darunter "Lehre uns bedenken", "In paradisum", "Requiem aeternam" und "Lux aeterna", die alle die charakteristische Tiefe und den Reichtum von Weiss' Kompositionen widerspiegeln. Die Texte, die von Maria Bögel stammen, fügen eine zusätzliche Ebene der Bedeutung und Poesie hinzu.
Harald Weiss, geboren am 26. Mai 1949 in Salzgitter, Deutschland, hat eine beeindruckende Karriere als Komponist vorzuweisen. Seine Werke sind bekannt für ihre technische Brillanz und ihre Fähigkeit, die Zuhörer in eine Welt der Klänge und Emotionen zu entführen.
"Requiem" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Weiss' künstlerischem Können und seiner Fähigkeit, tiefgründige und bewegende Musik zu schaffen. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner klassischer Kompositionen gleichermaßen begeistern wird.
Harald Weiss, geboren am 26. Mai 1949 in Salzgitter, ist ein vielseitiger Künstler, dessen Werk tief in der Musik verwurzelt ist. Schon in jungen Jahren begann er seine musikalische Ausbildung an der Niedersächsischen Musikschule Braunschweig, wo er Violine, Klavier, Komposition und Gehörbildung studierte. Seine Kunst ist geprägt von einer dialogischen und responsiven Herangehensweise, bei der er dem Bild selbst folgt und oft Anklänge von natürlichen Motiven einfließen lässt. Weiss' Werke laden den Betrachter ein, in eine Welt der Harmonie und Kreativität einzutauchen, die sowohl technisch als auch emotional berührt. Seine Leidenschaft für das Schreiben und die Musik spiegelt sich in jedem seiner Werke wider, die nicht nur zu sehen, sondern auch zu erleben sind.
115 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.