"Happy Samba" von Greg Abate, veröffentlicht am 31. März 1994, ist ein Meisterwerk des Bebop und Hard Bop, das die Essenz des traditionellen Jazz mit moderner Virtuosität verbindet. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten präsentiert dieses Album elf kraftvolle Tracks, die die musikalische Bandbreite und das technische Können von Greg Abate unter Beweis stellen.
Die Platte beginnt mit dem titelgebenden Stück "Happy Samba", einem mitreißenden Opus, das sofort die Stimmung hebt. "On The Road" und "Mambo Mio" setzen den Swing fort und zeigen Abates Fähigkeit, komplexe Melodien mit einem leichtfüßigen Rhythmus zu verbinden. "Remembering Dad" bietet einen Moment der Reflexion, während "Dr. Jekyll Mr. Hyde" die Dualität des menschlichen Charakters in einer dynamischen musikalischen Performance erkundet.
"Ode To Eric" ist eine Hommage an einen Kollegen, die sowohl Respekt als auch Innovation zeigt. "B'Niece" und "Firewalk" sind weitere Highlights, die die Energie und den Enthusiasmus des Albums unterstreichen. "Jag" und "Dom Joaquim Braga" bieten eine Mischung aus traditionellen und modernen Jazz-Elementen, während "Art And The Bird Wonder" das Album mit einer faszinierenden und kreativen Note abschließt.
"Happy Samba" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Bebop und Hard Bop einführt. Greg Abate beweist mit diesem Werk seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition, während er gleichzeitig neue Wege in der Musik erkundet.