Hans Werner Henze, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Works for Double Bass" ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielseitigkeit des Kontrabasses in den Mittelpunkt stellt. Diese Sammlung, veröffentlicht am 7. Februar 2020 unter dem Label WERGO, umfasst neun Werke, die von 2015 bis 2019 aufgenommen wurden. Die Kompositionen spannen einen weiten Bogen von avantgardistischen Klängen bis hin zu neoklassischen Elementen und bieten damit eine reichhaltige Klanglandschaft.
Das Album beginnt mit "San Biagio 9 Agosto ore 12.07", einer kraftvollen und meditativen Komposition, die die Aufmerksamkeit des Hörers sofort fesselt. Es folgt das "Concerto per contrabbasso ed orchestra" in drei Sätzen, das die technische Virtuosität und die expressive Kraft des Kontrabasses unter Beweis stellt. Die "Serenade" in neun Sätzen ist ein weiteres Highlight, das von ruhigen, pastoralen Klängen bis hin zu lebhaften, marschartigen Rhythmen reicht und die ganze Bandbreite des Instruments zeigt.
Daniele Roccato, ein renommierter Kontrabassist, interpretiert diese Werke mit großer Präzision und Ausdruckskraft. Begleitet wird er von der Orchestra Sinfonica Abruzzese unter der Leitung von Tonino Battista sowie dem Ludus Gravis Ensemble, die durch ihre feinfühlige Begleitung die Kompositionen von Hans Werner Henze eindrucksvoll zur Geltung bringen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 52 Minuten bietet "Works for Double Bass" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige in die Welt der avantgardistischen Kompositionen einführt. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für das kreative Genie von Hans Werner Henze und die beeindruckende Leistung der beteiligten Musiker.
Hans Werner Henze, geboren 1926 in Gütersloh, zählt zu den einflussreichsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Über 59 Jahre verbrachte er in Italien, wo er eine einzigartige musikalische Sprache entwickelte, die von der Zwölftontechnik bis hin zur politischen Musik reicht. Henze's umfangreiches Œuvre umfasst Solokonzerte, Sinfonien, Oratorien, Liederzyklen und Kammermusik, doch besonders bekannt ist er für seine über vierzig Werke für das Musiktheater, die ihn zu einem der meistgespielten zeitgenössischen Komponisten gemacht haben. Neben seiner musikalischen Karriere gründete er 1976 das Cantiere International, ein bedeutendes Musikfestival, das die Zusammenarbeit von Künstlern und Nachwuchskräften förderte. Henze's Werk ist tief von seinen politischen Überzeugungen und kulturellen Einflüssen geprägt, was seine Musik zu einem faszinierenden Spiegel seiner Zeit und seines Lebens macht. Bis zu seinem Tod im Jahr 2012 in Dresden blieb er aktiv im Musikleben und hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt der Neuen Musik.
4,093 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.