Dieses Album präsentiert eine umfassende Sammlung der Werke des deutschen Komponisten Hans Simon, der von 1897 bis 1982 lebte. Mit einer beeindruckenden Spieldauer von über fünf Stunden und 28 Minuten bietet diese Zusammenstellung ein tiefes Eintauchen in die musikalische Welt Simons, die von Kammermusik über Orchesterwerke bis hin zu Liedern reicht.
Die Vielfalt der Stücke spiegelt Simons vielseitiges Talent und seine Fähigkeit wider, verschiedene musikalische Stile und Formen zu meistern. Von den intensiven und expressiven Streichquartetten bis hin zu den eleganten und melodischen Sinfonien zeigt sich Simons Können in jeder Komposition. Besonders hervorzuheben sind die Werke für Bariton und Orchester, die durch ihre tiefgründigen Texte und die kraftvolle musikalische Begleitung bestechend sind.
Das Album umfasst eine breite Palette von Werken, darunter das "Vier Andreas Gryphius-Gesänge für Bariton und großes Orchester, Op. 58", das "Kalendarium der Liebe, Op. 43" und das "Concertino für Violine und Orchester, Op. 51". Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und präsentiert, um die musikalische Entwicklung und die künstlerische Vision von Hans Simon zu zeigen.
Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was es ermöglicht, die Feinheiten und Nuancen von Simons Kompositionen vollständig zu genießen. Die Werke sind auf dem Label perc.pro veröffentlicht, das für seine hochwertigen Aufnahmen und seine Hingabe zur klassischen Musik bekannt ist.
Dieses Album ist ein wertvolles Dokument für Liebhaber der klassischen Musik und für alle, die die Werke von Hans Simon entdecken oder tiefer in seine Musik eintauchen möchten. Es bietet eine umfassende und faszinierende Reise durch das Schaffen eines der bedeutendsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
(C) 2013 SR/perc.pro
Tracks
Vier Andreas Gryphius-Gesänge für Bariton und großes Orchester, Op. 58: I. Menschliches Elende attacca - Über die Nacht meiner GeburtHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Vier Andreas Gryphius-Gesänge für Bariton und großes Orchester, Op. 58: II. Es ist alles eitelHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Vier Andreas Gryphius-Gesänge für Bariton und großes Orchester, Op. 58: III. AbendHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Kalendarium der Liebe, Op. 43: I. PrologHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Kalendarium der Liebe, Op. 43: II. FrühlingHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Kalendarium der Liebe, Op. 43: III. SommerHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Kalendarium der Liebe, Op. 43: IV. HerbstHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Kalendarium der Liebe, Op. 43: V. WinterHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Der Umkehrende. Fünf geistliche Lieder für Bariton und Kammerorchester, Op. 61Hans Simon, Simon,Hans, Matthias Kuntzsch, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Concertino für Violine und Orchester, Op. 51: I. Allegro moderatoHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Concertino für Violine und Orchester, Op. 51: II. GraveHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Concertino für Violine und Orchester, Op. 51: III. AllegroHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Doppelkonzert für Violine und Violoncello und Kammerorchester, Op. 53: I. Allegro moderatoHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Doppelkonzert für Violine und Violoncello und Kammerorchester, Op. 53: II. Andante moderatoHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Doppelkonzert für Violine und Violoncello und Kammerorchester, Op. 53: III. Allegro vivaceHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Trio für Violine, Viola und Violoncello, Op. 8: I. Allegro appassionatoHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Trio für Violine, Viola und Violoncello, Op. 8: II. Andante sostenutoHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Trio für Violine, Viola und Violoncello, Op. 8: III. Allegro spirituosocon fuocoHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Streichquartett No. 2 in D Minor, Op. 46: I. Allegro appassionatoHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Streichquartett No. 2 in D Minor, Op. 46: II. Poco AdagioHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Streichquartett No. 2 in D Minor, Op. 46: III. Scherzo (Vivace assai)Hans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Streichquartett No. 2 in D Minor, Op. 46: IV. Finale: Toccata (Allegro non troppo) - Fuge (Moderato)Hans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sonate für Oboe und Klavier, Op. 57: I. Moderato - Allegro energicoHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sonate für Oboe und Klavier, Op. 57: II. Andante sostenutoHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sonate für Oboe und Klavier, Op. 57: III. Allegro vivaceHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sonate für Violine und Klavier, Op. 54: I. AllegroHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sonate für Violine und Klavier, Op. 54: II. AdagioHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sonate für Violine und Klavier, Op. 54: III. Allegro assaiHans Simon, Simon,Hans, Siegfried Köhler, Matthias Kuntzsch, Karl Ristenpart, Wolfgang Hofmann, Rudolf Michl, Otmar Suitner, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Das Pfalzorchester
Sinfonietta No. 1 in C Major, Op. 50: I. AdagioHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonietta No. 1 in C Major, Op. 50: II. Allegro vivaceHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonietta No. 1 in C Major, Op. 50: III. AndanteHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonietta No. 1 in C Major, Op. 50: IV. Moderato - PrestoHans Simon, Simon,Hans, Karl Ristenpart, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonietta No. 2 in E Minor, Op. 60: I. Allegro moderatoHans Simon, Simon,Hans, Matthias Kuntzsch, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Sinfonietta No. 2 in E Minor, Op. 60: II. LarghettoHans Simon, Simon,Hans, Matthias Kuntzsch, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Sinfonietta No. 2 in E Minor, Op. 60: III. AllegroHans Simon, Simon,Hans, Matthias Kuntzsch, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Passacaglia für Orchester, Op. 11a: II. Sinfonie No. 2Hans Simon, Simon,Hans, Rudolf Michl, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Sinfonie No. 4 in C Major, Op. 55: I. AllegroHans Simon, Simon,Hans, Wolfgang Hofmann, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonie No. 4 in C Major, Op. 55: II. Andante moderatoHans Simon, Simon,Hans, Wolfgang Hofmann, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonie No. 4 in C Major, Op. 55: III. AllegroHans Simon, Simon,Hans, Wolfgang Hofmann, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Sinfonie No. 3 in D Minor, Op. 42: I. Allegro moderato assaiHans Simon, Simon,Hans, Otmar Suitner, Das Pfalzorchester
Sinfonie No. 3 in D Minor, Op. 42: II. Andante moderatoHans Simon, Simon,Hans, Otmar Suitner, Das Pfalzorchester
Sinfonie No. 3 in D Minor, Op. 42: III. Allegro ma non troppoHans Simon, Simon,Hans, Otmar Suitner, Das Pfalzorchester
Hans Simon ist ein vielseitiger Künstler, dessen Werke eine faszinierende Reise durch verschiedene Genres und Ausdrucksformen bieten. Geboren in Bonn, hat Hans Simon eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn durch diverse Theater und Bühnen in Deutschland führte. Als Korrepetitor und Dirigent hat er sich einen Namen gemacht, insbesondere durch seine Liebe zur Operette, die er für ihre freie Agogik schätzt. Seine musikalische Reise begann am Hessischen Landestheater, wo er bis 1922 als Solorepetitor wirkte, bevor er weitere Engagements an anderen deutschen Bühnen annahm. Hans Simons Musik ist geprägt von Tiefe und Emotion, die jeden Zuhörer in ihren Bann ziehen. Seine Werke sind nicht nur musikalische Meisterstücke, sondern auch ein Spiegel seiner reichen Lebenserfahrung und seines künstlerischen Schaffens.
14 Anhänger
Hans Simon - Hans Simon - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.