Hans Abrahamsens Album "Schnee" ist ein faszinierendes Werk, das 2009 auf dem Label Winter & Winter erschien. Dieses Album präsentiert zehn Kanons für neun Instrumente und bietet eine einzigartige Klangwelt, die von ruhigen, beweglichen Melodien bis hin zu stürmischen und nervösen Passagen reicht. Die Stücke, interpretiert vom renommierten Ensemble Recherche, zeigen Abrahamsens Fähigkeit, komplexe Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet "Schnee" eine vielfältige Palette an Stimmungen und Tempi. Von den sanften, fast stillen Klängen in "Canon 1b" bis zu den melancholischen, spielerischen Tönen in "Canon 2a" und "Canon 2b" reicht das Spektrum. Besonders beeindruckend sind die langsamen, schleppenden und trübsinnigen Passagen in "Canon 3a" und "Canon 3b", die an die Ruhe des Tai Chi erinnern. Die stürmischen und unruhigen Kanons "4a" und "4b" zeigen Abrahamsens Hommage an WAM und bieten eine dynamische Kontrast zu den ruhigeren Stücken.
Das Album ist eine wahre Freude für Klassikliebhaber und bietet eine einzigartige Kombination aus technischer Präzision und emotionaler Ausdruckskraft. Die Zusammenarbeit mit dem Ensemble Recherche, das für seine innovative Interpretation zeitgenössischer Musik bekannt ist, macht "Schnee" zu einem herausragenden Werk in Abrahamsens Schaffen.