Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Hannes Wader singt Arbeiterlieder" ist das erste Live-Album des renommierten Sängers und Liedermachers Hannes Wader, aufgenommen während des Volksfests der DKP-Tageszeitung "Unsere Zeit" vom 1. bis 3. Juli 1977 in Recklinghausen. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten präsentiert das Album eine kraftvolle Sammlung von 13 Arbeiterliedern, die Hannes Wader mit seiner unverwechselbaren Stimme und musikalischen Sensibilität zum Leben erweckt.
Die Tracks reichen von traditionellen Liedern wie "Auf, auf zum Kampf" und "Die Internationale" bis hin zu internationalen Widerstandshymnen wie "Bella Ciao" und "El Pueblo Unido". Hannes Wader gelingt es, die historische und politische Bedeutung dieser Lieder in eine zeitlose musikalische Form zu gießen, die den Kampfgeist und die Solidarität der Arbeiterklasse einfängt.
Besonders hervorzuheben ist die Melodie von "Dem Morgenrot entgegen (Lied der Jugend)", die auf dem traditionellen Lied "Zu Mantua In Banden" basiert. Das Album ist nicht nur eine Hommage an die Arbeiterbewegung, sondern auch ein lebendiges Dokument der politischen und sozialen Bewegungen der 1970er Jahre.
Mit seiner klaren, ausdrucksstarken Stimme und der authentischen Live-Atmosphäre schafft Hannes Wader eine intensive Verbindung zwischen den Liedern und den Zuhörern. "Hannes Wader singt Arbeiterlieder" ist ein zeitloses Werk, das die Kraft der Musik als Medium des Widerstands und der Solidarität unterstreicht.