Jacques Loussier, der klassisch ausgebildete französische Pianist und Komponist, bringt mit dem Jacques Loussier Trio eine frische und jazzige Interpretation von Händels berühmten Werken "Water Music" und "Music for the Royal Fireworks" auf die Bühne. Dieses Album, aufgenommen im Studio Du Palais im Palais des Congrès in Paris zwischen März und Mai 2002, ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Klassik und Jazz, das die zeitlosen Melodien Händels in einem neuen, modernen Gewand präsentiert.
Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet das Album eine abwechslungsreiche Reise durch die verschiedenen Stimmungen und Temperamente der originalen Kompositionen. Von den sanften Klängen des "Grave" bis zu den lebhaften Rhythmen des "Allegro" und den eleganten Melodien des "Adagio" und "Andante" – jedes Stück wird mit einer einzigartigen Note des Jazz interpretiert, die die Essenz der klassischen Musik bewahrt, während sie gleichzeitig eine neue, dynamische Dimension hinzufügt.
Das Album umfasst insgesamt 13 Tracks, die die gesamte Bandbreite von Händels Meisterwerken abdecken. Jacques Loussier am Klavier, unterstützt von Benoit Dunoyer de Segonzac am Kontrabass und einem weiteren Mitglied des Trios, schafft es, die Musik auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl puristische Klassikliebhaber als auch Jazz-Enthusiasten begeistern wird.
"Handel: Water Music And Royal Fireworks" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten der Barockzeit, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit seiner Musik. Jacques Loussier und sein Trio gelingen es, die Werke Händels auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl respektvoll als auch innovativ ist, und schaffen damit ein Album, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.