Marc-André Hamelin, ein genialer zeitgenössischer Pianist, präsentiert mit "Hamelin: Études" eine faszinierende Sammlung von zwölf Etüden, die er über einen Zeitraum von 25 Jahren komponiert hat. Diese Werke sind nicht nur virtuose Herausforderungen, sondern auch humorvoll, witzig und engagiert. Jede Etüde ist in einer anderen Moll-Tonart komponiert und zeigt Hamelins beeindruckende technische Fähigkeiten und seine kreative Tiefe.
Die Etüden sind von bekannten Werken inspiriert, wie denen von Chopin, Paganini-Liszt, Alkan, Scarlatti, Tchaikovsky, Goethe, Rossini und Pergolesi, und bieten eine einzigartige Interpretation dieser klassischen Themen. Besonders hervorzuheben ist die "Toccata grottesca", die durch ihre humorvolle und überraschende Entwicklung besticht.
Neben den Etüden enthält das Album auch eine Reihe von Stücken unter dem Titel "Con intimissimo sentimento", darunter ein Ländler, ein Albumblatt, eine Musikbox, eine Berceuse und ein Thema mit Variationen, die "Cathy's Variations" gewidmet sind. Diese Stücke zeigen Hamelins Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Emotionen durch seine Musik auszudrücken.
Das Album, das 2010 von Hyperion Records veröffentlicht wurde, hat eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten und bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Marc-André Hamelin, einer der führenden Pianisten der Welt, präsentiert hier nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch seine tiefgründige musikalische Vision.