Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Haitian Dances" von Frantz Casseus, veröffentlicht am 1. Januar 1954 unter dem Label Folkways Records, ist ein faszinierendes Album, das die reiche kulturelle Tradition Haitis in 22 Minuten einfängt. Mit einer Mischung aus klassischen und traditionellen haitianischen Melodien bietet das Album eine einzigartige Klangwelt, die sowohl neugierige Hörer als auch Kenner der Weltmusik begeistern wird.
Die Suite No. 1, die den Großteil des Albums ausmacht, besteht aus vier Teilen: "Petro," "Yanvalloux," "Mascaron" und "Coumbite." Diese Stücke sind tief in den haitianischen Volksbräuchen verwurzelt und spiegeln die spirituellen und kulturellen Einflüsse des Landes wider. Frantz Casseus, ein begabter Gitarrist und Komponist, zeigt hier seine Meisterschaft in der Verbindung traditioneller haitianischer Rhythmen mit klassischen Kompositionstechniken.
Neben der Suite bietet das Album auch einzelne Stücke wie "Etude," "Romance" und "Lullaby," die die Vielseitigkeit von Casseus' musikalischem Ausdruck unterstreichen. "Sobo," das letzte Stück des Albums, rundet die Sammlung mit einer sanften, meditativen Melodie ab.
"Haitian Dances" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die kulturelle und musikalische Vielfalt Haitis zu entdecken. Frantz Casseus' virtuose Gitarrenarbeit und seine tiefgründigen Kompositionen machen dieses Album zu einem zeitlosen Schatz der Weltmusik.