Stephen Coombs präsentiert auf "Hahn & Massenet: Piano Concertos" eine faszinierende Sammlung französischer Klavierkonzerte aus der Romantik. Die Aufnahme, die 1997 von Hyperion Records veröffentlicht wurde, umfasst die einzigen Klavierkonzerte von Jules Massenet und seinem Schüler Reynaldo Hahn. Coombs' virtuose Interpretation wird vom BBC Scottish Symphony Orchestra unter der Leitung von Jean-Yves Ossonce begleitet und bietet eine reiche, ausdrucksstarke Darstellung dieser weniger bekannten, aber dennoch beeindruckenden Werke.
Das Album beginnt mit Massenets Klavierkonzert in e-Moll, einem Stück, das durch seine lyrische Schönheit und technische Brillanz besticht. Der erste Satz, "Andante moderato – Allegro non troppo", zeigt Massenets Fähigkeit, melodische Eleganz mit orchestraler Fülle zu verbinden. Der zweite Satz, "Largo", ist eine ruhige, meditative Passage, während der dritte Satz, "Airs slovaques. Allegro", mit lebhaften, folkloristischen Einflüssen aufwartet.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Hahns Klavierkonzert in E-Dur, einem Werk, das durch seine lyrische Anmut und raffinierte Struktur besticht. Der erste Satz, "Improvisation. Modéré très librement", zeigt Hahns einzigartigen Stil, der Improvisation und strukturierte Form vereint. Der zweite Satz, "Danse. Vif", ist ein lebhaftes, tanzendes Stück, während der dritte Satz, "Rêverie, Toccata et Finale. Lent – Gai, fortement rythme, pas trop vite – Allegro", eine beeindruckende Mischung aus meditativer Ruhe und virtuosem Finale bietet.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten ist dieses Album eine lohnende Hörerfahrung für alle, die die reiche Vielfalt der französischen Romantik erkunden möchten. Coombs' sensible und technisch brillante Darstellung macht diese weniger bekannten Werke zu einem unverzichtbaren Teil jedes Klavierkonzert-Repertoires.