Charles Lloyd, der legendäre Saxophonist und Flötist, präsentiert mit "Hagar's Song" ein tiefgründiges und intuitives Duo-Album, das im Februar 2013 auf ECM Records erschien. Zusammen mit dem Pianisten Jason Moran, einem festen Mitglied seines Quartetts seit über fünf Jahren, taucht Lloyd in die Welt des Jazz und Free Jazz ein und bietet eine Sammlung von Stücken, die sowohl tiefgründige Improvisationen als auch klassische Standards umfassen.
Das Album, das eine Spielzeit von 68 Minuten hat, beginnt mit dem Titelstück "Hagar's Song" und führt durch eine Reihe von Kompositionen, darunter "Pretty Girl," "Mood Indigo" und "Bess, You Is My Woman Now." Ein besonderes Highlight ist die "Hagar Suite," eine mehrteilige Komposition, die Lloyds kreative Tiefe und seine Fähigkeit zur Erzählung durch Musik unterstreicht. Die Suite umfasst "Journey Up River," "Dreams Of White Bluff," "Alone," "Bolivar Blues" und "Hagar's Lullaby," jede mit ihrer eigenen einzigartigen Atmosphäre und musikalischen Sprache.
Neben diesen Originalkompositionen finden sich auch Coverversionen bekannter Stücke wie "You've Changed," "I Shall Be Released" und "God Only Knows," die durch Lloyds und Morans einzigartige Interpretation eine neue Dimension erhalten. Das Album schließt mit "Rosetta," einem weiteren Originalstück, das die Tiefe und Vielseitigkeit der Zusammenarbeit der beiden Musiker zeigt.
"Hagar's Song" ist ein Zeugnis der langjährigen musikalischen Partnerschaft zwischen Charles Lloyd und Jason Moran und bietet sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen eine faszinierende Einblicke in die Welt des modernen Jazz. Die Intimität und das Verständnis, das zwischen den beiden Musikern besteht, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk in der Diskografie von Charles Lloyd.
Charles Lloyd, geboren am 15. März 1938 in Memphis, Tennessee, ist ein legendärer US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Flötist, der seit über sechs Jahrzehnten die Jazzszene prägt. Schon in jungen Jahren entdeckte er die Musik als seine Ausdrucksform und begann mit zehn Jahren Saxophon zu spielen. Lloyd ist bekannt für seine innovative Mischung aus Jazz, Rock, Blues und Folk, die ihn Mitte der 1960er Jahre zu einem Pionier machte, der sowohl in Amerika als auch in Europa das junge Publikum begeisterte. Seine Musik, beeinflusst von Größen wie John Coltrane, verbindet modalen Jazz mit rockiger Rhythmik und schafft so eine einzigartige Klangwelt.
Mit seinem unermüdlichen Schaffen und regelmäßigen Tourneen bleibt Lloyd auch im hohen Alter von 85 Jahren eine lebendige Legende. Seine Alben, wie das jüngste Doppelalbum „The Sky Will Still Be There Tomorrow“, beweisen seine ungebrochene Kreativität und musikalische Virtuosität. Lloyds Karriere ist geprägt von bedeutenden Auftritten in großen Music-Halls und geschicktem Marketing, das seine LPs in den 1960er Jahren zu Kultstatus verholfen hat. Als einer der letzten lebenden Jazzlegenden der 60er und 70er Jahre bleibt Charles Lloyd ein Meistermusiker und Visionär, dessen Musik weiterhin begeistert und inspiriert.
48,551 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.