"H-Town Chronic 22" ist das lang erwartete zweite Album von Lil C, das am 16. Dezember 2016 unter dem Label Drank Muzic veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und sieben Minuten bietet das Album eine reiche Sammlung von 15 Tracks, die Lil C's einzigartigen Stil im Southern Hip Hop präsentieren. Fans von Lil C's vorherigem Album "H-Town Chronic 20" werden die vertrauten Elemente wiedererkennen, aber auch neue Facetten des Künstlers entdecken.
Das Album beginnt mit den energiegeladenen Tracks "Sun Hit da Fade" und "Sun Hit da Fade 2", die sofort die Stimmung setzen. "Send More Troops" und "Felo Free" zeigen Lil C's Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und seine Erfahrungen auf der Straße in Musik zu verwandeln. Mit Features von Künstlern wie Killa Kyleon und J Dawg, die auch auf dem vorherigen Album zu hören waren, bleibt die Verbindung zur Houstoner Hip-Hop-Szene stark.
"Killa Freestyle" und "Cham Freestyle" zeigen Lil C's Improvisationskünste, während "Packin' My 9" und "Us Against the Police" gesellschaftskritische Themen aufgreifen. "Streets of Fire" und "Southwest" bieten einen Einblick in das Leben in Houston und die Herausforderungen, denen Lil C und seine Gemeinschaft begegnen.
"Going Back" und "Dedication" sind persönlichere Tracks, die Lil C's Reflexion über seine Karriere und seine Wurzeln zeigen. "Mario Freestyle" und "High Than a Bitch" runden das Album mit energiegeladenen Beats und eingängigen Hooks ab.
"H-Town Chronic 22" ist nicht nur ein Album, sondern ein Statement von Lil C. Es ist eine Hommage an seine Heimatstadt Houston und eine Darstellung seiner Reise als Künstler. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem talentierten Flow beweist Lil C erneut, warum er eine wichtige Stimme im Southern Hip Hop ist.