Gwyneth Jones, die walisische Sopranistin mit der beeindruckenden Stimme, präsentiert auf ihrem Album "Gwyneth Jones" aus dem Jahr 1966 eine faszinierende Sammlung opernhafter Meisterwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht von Decca Music Group Ltd., bietet eine einzigartige Mischung aus berühmten Arien und Szenen aus verschiedenen Opern, die Gwyneth Jones' vielseitiges Talent und ihre kraftvolle Stimme unterstreichen.
Das Album beginnt mit der dramatischen Arie "Abscheulicher! Wo eilst du hin?" aus Beethovens "Fidelio", gefolgt von der intensiven Szene "Dei tuoi figli la madre" aus Luigis Cherubinis "Medea". Die berühmte Arie "Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an" aus Wagners "Der fliegende Holländer" zeigt Jones' Fähigkeit, sowohl kraftvolle als auch zarte Nuancen in ihrer Stimme zu vermitteln. Die Arie "Ah perfido!" von Beethoven und die berührende "Vanne, lasciami...D'amor sull ali rosee" aus Verdis "Il Trovatore" sind weitere Höhepunkte des Albums.
Gwyneth Jones, die 1936 in Wales geboren wurde, studierte am Royal College of Music und debütierte 1966 an der Oper von Dallas als Lady Macbeth. In derselben Spielzeit trat sie an der Mailänder Scala als Leonore auf und debütierte an der Bayerischen Staatsoper. Ihre Karriere führte sie auch zu den Bayreuther Festspielen, wo sie in verschiedenen Rollen glänzte.
Das Album, das eine Dauer von 47 Minuten hat, ist eine wahre Schatzkammer für Opernliebhaber. Gwyneth Jones' Interpretation der Arien und Szenen ist nicht nur technisch brillant, sondern auch emotional tiefgründig. Die Begleitung durch das Wiener Opernorchester unter der Leitung von Argeo Quadri verleiht den Stücken zusätzliche Tiefe und Intensität. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Kraft der Opernmusik schätzt.