Das Album "Gurdjieff & de Hartmann. Por el Cuarto Camino" ist ein faszinierendes Werk, das die Zuhörer auf eine spirituelle Reise durch die mystischen Klänge des Sufismus entführt. Veröffentlicht am 7. August 2023 bei Cezanne Producciones, bietet dieses Meisterwerk eine einzigartige Mischung aus asiatischen Liedern und Rhythmen, Musik der Sayyids und Dervischen sowie Hymnen, Gebeten und Ritualen.
Die 17 Tracks des Albums sind in vier Volumina unterteilt, die jeweils eine andere Facette der sufischen Musik und Spiritualität beleuchten. Von den kontemplativen Klängen des "Assyrian Women Mournes" bis hin zu den dynamischen Rhythmen des "Dervish Dance" bietet das Album eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen.
Die Musik von Gurdjieff und de Hartmann ist bekannt für ihre Tiefe und Spiritualität, und dieses Album ist keine Ausnahme. Die Kompositionen sind sorgfältig gestaltet, um die Zuhörer in eine Welt der Kontemplation und des inneren Friedens zu versetzen. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet das Album eine umfassende und immersive Erfahrung, die die Zuhörer in die Welt des Sufismus entführt.
Insgesamt ist "Gurdjieff & de Hartmann. Por el Cuarto Camino" ein Meisterwerk der sufischen Musik, das die Zuhörer mit seiner Schönheit, Tiefe und Spiritualität begeistern wird. Es ist ein Muss für alle, die sich für die mystischen Klänge des Sufismus interessieren und eine tiefere Verbindung zur Spiritualität suchen.
Thomas de Hartmann, geboren 1885 in der Ukraine, war ein vielseitiger Komponist und Pianist, dessen Musik tief in der russischen und ukrainischen Tradition verwurzelt ist. De Hartmann studierte bei renommierten Lehrern wie Rimsky-Korsakov und Mottl und arbeitete eng mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Georges Gurdjieff zusammen. Seine Kompositionen, die von der Spätromantik inspiriert sind, zeichnen sich durch einen einzigartigen, unverwechselbaren Tonfall aus. De Hartmanns Werke umfassen Sinfonien, Solo-Konzerte und sogar Filmmusik, wobei er verschiedene Stile von Romantik bis Impressionismus meisterhaft vereinte. Besonders berührend ist sein Violinkonzert, das er 1943 in Gedenken an seine kriegszerstörte ukrainische Heimat schrieb. De Hartmanns Musik, die sowohl farbenfroh als auch tiefgründig ist, verdient es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden.
4,970 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.