"Gulgowski: 13 Werke für Klavier" ist ein faszinierendes Album des polnischen Multiinstrumentalisten Wlodek Gulgowski, das am 1. Mai 2011 über das Label Phono Suecia veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Space Rock und Klavierkompositionen, die von klassischen Einflüssen bis hin zu modernen Klängen reichen.
Gulgowski, bekannt für seine vielseitigen Fähigkeiten an E-Piano, Moog und Orgel, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung von 13 Werken, die seine virtuose Technik und kreative Vielfalt unter Beweis stellen. Unterstützt wird er von einer Reihe renommierter Gastmusiker, darunter der legendäre Gitarrist Larry Coryell, der auf Track 6 zu hören ist, sowie Drummer Gerald Brown und Steve Gadd, die auf verschiedenen Tracks mitwirken.
Das Album beginnt mit der energiegeladenen "Toccata" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der zarten "Intermezzo" bis zur rhythmischen "Quasi Boogie" reichen. Besonders hervorzuheben sind die drei Mazurkas, die traditionelle polnische Melodien mit modernen Klängen verbinden. Die "Piano Sonata" mit ihren drei Sätzen zeigt Gulgowskis klassische Ausbildung und seine Fähigkeit, komplexe Strukturen zu komponieren und zu interpretieren.
Mit "Illusion No. 1" und "Illusion No. 2" bietet Gulgowski zwei Stücke, die durch ihre atmosphärischen Klänge und experimentellen Ansätze bestchen. "Harlequin" und "Romance" fügen dem Album eine melodische und harmonische Tiefe hinzu, während "Fantasia du Jazz" das Album mit einem jazzigen Finale abrundet.
"Gulgowski: 13 Werke für Klavier" ist ein Album, das sowohl Klavierliebhaber als auch Fans von experimenteller Musik begeistern wird. Es ist eine Reise durch verschiedene musikalische Stile und Genres, die von einem der vielseitigsten Musiker unserer Zeit geleitet wird.