"Gulag Orkestar" ist das Debütalbum von Beirut, das 2006 veröffentlicht wurde und sofort durch seine einzigartige Mischung aus Chamber Pop, Baroque Pop und Indie Folk auffiel. Mit einer Spielzeit von nur 37 Minuten packt das Album eine beeindruckende Vielfalt an Klängen und Melodien in sich. Die zehn Tracks, darunter Highlights wie "The Gulag Orkestar" und "Prenzlauerberg", zeichnen sich durch ihre melancholische Atmosphäre und die prägnanten, kratzigen Klänge aus, die an den Balkanstil erinnern.
Zach Condon, der hinter Beirut steckt, war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erst 20 Jahre alt, was die Tiefe und Weisheit seiner Kompositionen umso beeindruckender macht. Das Album, das bei Pompeii Records erschien, wurde später auch von 4AD mit einer Bonus-EP mit bisher unveröffentlichten Tracks wiederveröffentlicht. "Gulag Orkestar" besticht durch seine eigenwilligen Ideen und ungebrochene Schönheit, die mit jedem Hören weiter strahlt und leuchtet. Die Kombination aus Condons jugendlicher Energie und seiner tiefgründigen musikalischen Vision macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der Indie-Folk-Szene.