"Guitar Groove" von Philip Catherine, erschienen am 1. Januar 1998 unter dem Label Dreyfus Jazz, ist ein faszinierendes Jazz-Album, das eine beeindruckende Sammlung von 13 Tracks präsentiert. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an Klängen und Stilen, die den Hörer von Anfang bis Ende fesseln.
Aufgenommen in den renommierten Avatar Studios in New York im Mai 1998 und später in Paris gemischt und gemastert, vereint "Guitar Groove" die Talente von Philip Catherine an der Gitarre mit Jim Beard am Piano und Keyboards, Alphonso Johnson am Bass und Rodney Holmes am Schlagzeug. Die Zusammenarbeit dieser herausragenden Musiker schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die den Jazz-Liebhaber begeistert.
Das Album beginnt mit "Merci Afrique" und führt durch eine Reihe von Kompositionen, die von der entspannten "Sunset Shuffle" bis zur energiegeladenen Titeltrack "Guitar Groove" reichen. Jeder Track hat seinen eigenen einzigartigen Charakter, der die Vielseitigkeit und das Können von Philip Catherine und seinen Mitmusikern unterstreicht.
"Good Morning Bill" und "Hello George" bringen eine persönliche Note in das Album, während "To My Sister" eine berührende Hommage ist. "Chinese Lamp" und "Stardust" zeigen die experimentierfreudige Seite des Albums, während "Here and Now" und "Nuances" die Zuhörer in eine Welt von Klang und Melodie entführen.
"Guitar Groove" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Welt des Jazz, die die Grenzen des Genres erweitert und neue Horizonte eröffnet. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein Beweis für das zeitlose Talent von Philip Catherine.