Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der avantgardistischen und minimalistischen Musik von Sofia Gubaidulina mit ihrem Album "Gubaidulina: Seven Words / Silenzio / In Croce". Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 13. Dezember 1995 unter dem Label Naxos, präsentiert eine einzigartige Kombination aus tiefgründigen Kompositionen, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente vereinen.
Das Album umfasst drei bedeutende Werke der russischen-tatarischen Komponistin: "In Croce", "Silenzio" und "Seven Words". Jedes Stück ist ein Zeugnis von Gubaidulinas tiefem religiösen Gefühl und ihrer Fähigkeit, die Ausdruckskraft des Bayans, eines Akkordeons, zu nutzen und ihm eine sakrale Würde zu verleihen. Die Werke sind eine Hommage an die spirituelle Tiefe und die menschliche Erfahrung, die durch die kraftvolle Interpretation von Maria Kliegel, Elsbeth Moser und der Camerata Transsylvanica unter der Leitung von György Selmeczi zum Leben erweckt werden.
"In Croce" für Bayan und Cello, "Silenzio" für Bayan, Violine und Cello sowie die sieben Teile von "Seven Words" bieten eine faszinierende Reise durch die musikalische Kreativität von Gubaidulina. Die Kompositionen, die eine Gesamtlänge von etwa einer Stunde und sieben Minuten haben, sind eine wahre Freude für alle Liebhaber von klassischer Musik, die nach etwas Neuem und Inspirierendem suchen. Dieses Album ist ein Beweis für die innovative und tiefgründige Musik von Sofia Gubaidulina, die ihre Zuhörer in eine Welt der Kontemplation und Reflexion führt.
Sofia Gubaidulina, geboren 1931 in Tschistopol, Tatarstan, war eine der einflussreichsten Komponistinnen der zeitgenössischen Musik. Ihre Werke, die oft religiöse und spirituelle Themen behandeln, sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und experimentelle Herangehensweise. Gubaidulina studierte in Kasan und am Moskauer Konservatorium und arbeitete seit 1963 als freischaffende Komponistin. Trotz der Herausforderungen unter der sowjetischen Kulturpolitik, die ihre Musik oft unterdrückte, fand sie Unterstützung bei namhaften Kollegen wie Dmitri Schostakowitsch. Ihre Kompositionen, die sich durch eine einzigartige Mischung aus Avantgarde und Minimalismus auszeichnen, haben sie weltweit bekannt gemacht. Seit 1992 lebte sie im Exil in Deutschland, wo sie weiterhin ihre markanten und oft apokalyptischen Klänge schuf. Gubaidulina war Mitglied in mehreren renommierten Akademien und wurde vielfach ausgezeichnet. Ihre Musik, gespielt von Künstlern wie Gidon Kremer und Anne-Sophie Mutter, bleibt ein bedeutendes Erbe der modernen Musikgeschichte.
13,541 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.