"Rejoice!" von Sofia Gubaidulina ist ein faszinierendes Werk der zeitgenössischen klassischen Musik, das 2025 auf dem Label All Ears Records erscheint. Diese Sonate für Violine und Violoncello, komponiert im Jahr 1981, ist ein Meisterwerk der avantgardistischen und minimalistischen Musik und zeigt Gubaidulinas einzigartige Fähigkeit, tiefgründige spirituelle Themen in musikalische Formen zu übersetzen.
Die fünf Sätze der Sonate sind inspiriert von Zitaten aus den Schriften des ukrainischen Mystikers Gregor von Nyssa. Jeder Satz trägt einen bedeutungsvollen Titel, der die innere Reise und die spirituelle Suche der Musik widerspiegelt. Die Stücke sind "Your joy no man taketh from you," "Rejoice with them that do rejoice," "Rejoice, rabbi," "And he returned into his house," und "Listen to the still small voice within." Diese Titel geben einen Einblick in die tiefgründigen und meditativen Themen, die in der Musik erkundet werden.
Die Sonate wird von den talentierten Musikern Sara Cubarsi und Dirk Wietheger interpretiert, deren künstlerische Sensibilität und technische Brillanz die komplexe Musik Gubaidulinas zum Leben erwecken. Mit einer Gesamtdauer von 30 Minuten bietet das Album eine intensive und fesselnde Hörerfahrung, die sowohl musikalisch als auch spirituell bereichernd ist.
Sofia Gubaidulina, eine der bedeutendsten Komponistinnen unserer Zeit, hat mit "Rejoice!" ein Werk geschaffen, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und die Hörer in eine Welt der Reflexion und des inneren Friedens führt. Dieses Album ist ein Zeugnis ihrer künstlerischen Vision und ihres unermüdlichen Einsatzes für die Musik als Form des Widerstands gegen den geistigen Verfall.
Sofia Gubaidulina, geboren 1931 in Tschistopol, Tatarstan, war eine der einflussreichsten Komponistinnen der zeitgenössischen Musik. Ihre Werke, die oft religiöse und spirituelle Themen behandeln, sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und experimentelle Herangehensweise. Gubaidulina studierte in Kasan und am Moskauer Konservatorium und arbeitete seit 1963 als freischaffende Komponistin. Trotz der Herausforderungen unter der sowjetischen Kulturpolitik, die ihre Musik oft unterdrückte, fand sie Unterstützung bei namhaften Kollegen wie Dmitri Schostakowitsch. Ihre Kompositionen, die sich durch eine einzigartige Mischung aus Avantgarde und Minimalismus auszeichnen, haben sie weltweit bekannt gemacht. Seit 1992 lebte sie im Exil in Deutschland, wo sie weiterhin ihre markanten und oft apokalyptischen Klänge schuf. Gubaidulina war Mitglied in mehreren renommierten Akademien und wurde vielfach ausgezeichnet. Ihre Musik, gespielt von Künstlern wie Gidon Kremer und Anne-Sophie Mutter, bleibt ein bedeutendes Erbe der modernen Musikgeschichte.
13,541 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.