"Gubaidulina: Kadenza" präsentiert die einzigartige musikalische Vision von Sofia Gubaidulina, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponistinnen. Dieses Album, veröffentlicht am 28. Oktober 2011 unter dem Label Etcetera, bietet eine faszinierende Mischung aus avantgardistischen und minimalistischen Elementen, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern.
Die Kompositionen auf diesem Album sind tief in spirituellen und philosophischen Themen verwurzelt. Die sieben Titel, die auf den letzten Worten Jesu am Kreuz basieren, bieten eine meditative und introspective Erfahrung. Jedes Stück, von "Seven Words: Father, Forgive Them" bis "Et exspecto," zeigt Gubaidulinas Fähigkeit, tiefgründige Gefühle und Gedanken durch ihre Musik zu vermitteln.
Neben den "Seven Words" enthält das Album auch Werke wie "In croce," "Kadenza" und "Et exspecto," die die Vielfalt und Tiefe von Gubaidulinas Kompositionen unterstreichen. Die Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet ausreichend Raum, um in die komplexen und nuancierten Klänge einzutauchen, die Gubaidulina so meisterhaft erschafft.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Interpreten wie Andris Nelsons und Vadim Repin sorgt für eine beeindruckende musikalische Leistung, die die Essenz von Gubaidulinas Vision perfekt einfängt. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für die künstlerische Genialität von Sofia Gubaidulina und ihre Fähigkeit, die Hörer in eine Welt der Reflexion und des Staunens zu führen.