Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken der renommierten Komponistin Sofia Gubaidulina, die für ihre tiefgründigen und spirituell inspirierten Kompositionen bekannt ist. Veröffentlicht am 1. Oktober 2001 beim Label Chandos, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus avantgardistischen und minimalistischen Elementen, die die Hörer in die Welt der zeitgenössischen klassischen Musik entführen.
Das Album beginnt mit "In croce," einem tiefgründigen Stück für Cello und Orgel, das die spirituelle Dimension der Musik von Sofia Gubaidulina hervorhebt. Dieses Werk ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die gleichzeitig berührend und introspektiv sind.
"Ten Preludes" für Solo-Cello ist eine Reihe von zehn prägnanten Stücken, die jeweils unterschiedliche Spieltechniken und Klangfarben erkunden. Von "Staccato - Legato" bis "Senza arco" bieten diese Preludes eine faszinierende Reise durch die Ausdrucksmöglichkeiten des Cellos.
Abgerundet wird das Album durch "Quaternion," ein Stück für Celloquartett, das die Vielseitigkeit und Tiefe von Gubaidulinas Kompositionen unterstreicht. Dieses Werk zeigt ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in einer klaren und zugänglichen Form zu präsentieren.
Die Aufnahme wurde von Alexander Ivashkin am Cello und Malcolm Hicks an der Orgel eingespielt, unterstützt von Rachel Johnston. Die Kombination aus diesen talentierten Musikern und der genialen Komposition von Sofia Gubaidulina macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber der zeitgenössischen klassischen Musik.