Dieses Album präsentiert zwei beeindruckende Werke der renommierten Komponistin Sofia Gubaidulina, die für ihre avantgardistischen und minimalistischen Kompositionen bekannt ist. Veröffentlicht am 1. November 2011, bietet es eine faszinierende Reise in die Welt der zeitgenössischen klassischen Musik.
Das Album beginnt mit "In Tempus Praesens," einem Violinkonzert, das die Zahlen 1 und 3 als zentrale Elemente nutzt, um eine tiefgründige und meditative Atmosphäre zu schaffen. Dieses Stück zeigt Gubaidulinas einzigartige Fähigkeit, mathematische Konzepte in musikalische Strukturen zu integrieren, was zu einer faszinierenden und intellektuell anregenden Hörerfahrung führt.
Der zweite Teil des Albums, "Glorious Percussion," ist ein Konzert für Percussion und Orchester, das die rhythmische Komplexität und die klangliche Vielfalt der Percussion-Instrumente in den Vordergrund stellt. Dieses Werk, das 2011 komponiert wurde, zeigt Gubaidulinas innovative Herangehensweise an die Komposition und ihre Fähigkeit, neue Klänge und Texturen zu schaffen.
Die Aufnahmen wurden von Vadim Gluzman, dem Lucerne Symphony Orchestra und unter der Leitung von Jonathan Nott eingespielt. Die transparente und räumliche Klangbühne, die durch die hochwertige Produktion entsteht, ermöglicht es dem Hörer, die feinen Nuancen und die Tiefe der Kompositionen vollständig zu erleben.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 71 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für diejenigen, die sich für avantgardistische und minimalistische Kompositionen interessieren, von großem Interesse sein wird.