Gary Peacocks 1987er Album "Guamba" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz und Free Jazz erkundet. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten präsentiert dieses Album sieben kraftvolle und ausdrucksstarke Stücke, die von Gary Peacock selbst sowie Jan Garbarek, Palle Mikkelborg und Peter auf die Beine gestellt wurden. Die Tracks reichen von der energetischen Eröffnung mit "Guamba" bis hin zur meditativen "Introending", und bieten eine breite Palette an Klängen und Stimmungen.
Aufgenommen unter dem renommierten Label ECM Records, ist "Guamba" ein Beweis für Gary Peacocks virtuose Fähigkeiten als Bassist und Komponist. Das Album wurde am 1. September 1987 veröffentlicht und hat seitdem Jazz-Enthusiasten auf der ganzen Welt begeistert. Die Musik auf "Guamba" ist komplex und nuanciert, mit einer Mischung aus freier Improvisation und strukturierter Komposition, die die Hörer in eine Welt der Klanglandschaften eintauchen lässt.
Obwohl das Album ursprünglich als LP veröffentlicht wurde, ist es heute auch als CD und MP3 erhältlich, sodass es für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Tracks wie "Celina" und "Thyme Time" zeigen Gary Peacocks einzigartige Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz durch seine Musik zu erzeugen. "Guamba" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Gary Peacocks kreativem Genie und seinem bleibenden Einfluss auf die Jazzwelt.
Gary Peacock war ein einflussreicher US-amerikanischer Kontrabassist, der die Jazzszene der letzten 60 Jahre nachhaltig geprägt hat. Geboren 1935, begann er seine Karriere Mitte der 1950er Jahre und setzte früh eine innovative Rolle für den Bass als unabhängige Melodiestimme durch. Peacock war bekannt für seine vielseitige Spielweise, die von der Avantgarde bis hin zu den subtilen Schönheiten der Stille reichte. Er arbeitete mit legendären Musikern wie Albert Ayler und Keith Jarrett zusammen und hinterließ besonders in seinen Piano-Trios unvergessliche musikalische Momente. Peacocks einzigartiger Stil und seine außergewöhnliche musikalische Partnerschaft, insbesondere mit dem Pianisten Marc Copland, machen ihn zu einem unverzichtbaren Fixpunkt in der Jazzgeschichte. Seine Musik, die er bis zu seinem Tod im September 2020 im Alter von 85 Jahren schuf, bleibt ein inspirierendes Erbe für Jazzliebhaber weltweit.
21,265 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.