"Groovin' To Marty Paich" ist ein fesselndes Tributalbum des legendären Alt-Saxophonisten Phil Woods, das die innovative Arbeit des Jazz-Arrangeurs Marty Paich feiert. Aufgenommen im Jahr 2004 und veröffentlicht am 1. März 2005 unter dem Label Jazzed Media, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die klassischen Arrangements der 1950er Jahre. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten präsentiert Woods zusammen mit dem Los Angeles Jazz Orchestra unter der Leitung eines unbekannten Dirigenten eine Sammlung von Stücken, die die Essenz des Hard Bop, Bebop und Cool Jazz einfängt.
Das Album umfasst elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Groovin' High," "Round Midnight" und "Donna Lee," die Woods' virtuose Spielweise und seine tiefe Verbindung zur Jazz-Tradition unter Beweis stellen. Die Zusammenarbeit mit dem Los Angeles Jazz Orchestra verleiht den Stücken eine reichhaltige, orchestrale Tiefe, die die Arrangements von Marty Paich auf eindrucksvolle Weise neu interpretiert.
"Groovin' To Marty Paich" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an eine Ära, die den Jazz nachhaltig geprägt hat. Phil Woods, bekannt für seine technische Brillanz und sein ausdrucksstarkes Spiel, bringt seine eigene Interpretation in diese klassischen Stücke ein und schafft so eine einzigartige und zeitlose Aufnahme. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.