Richard "Groove" Holmes, der legendäre US-amerikanische Jazzorganist, präsentiert mit "Groove" ein Meisterwerk, das die Essenz des Soul Jazz und des Hard Bop perfekt einfängt. Geboren als Richard Arnold Holmes in Camden, New Jersey, hat Holmes mit seiner einzigartigen Spielweise und seinem tiefen Verständnis für die Musik die Jazzszene nachhaltig geprägt. Auf diesem Album, das am 1. Januar 2000 veröffentlicht wurde, zeigt Holmes seine Virtuosität und sein Gespür für den Groove in fünf kraftvollen Stücken.
"Groove" beginnt mit dem energiegeladenen "Them That's Got", einem Track, der sofort die Aufmerksamkeit des Zuhörers fesselt. "That Healin' Feelin'" folgt mit einem warmen, heilenden Sound, der die Seele berührt. "Seven Come Eleven" ist ein funky, jazziger Groove, der die Grenzen zwischen Soul und Jazz verschwimmen lässt. "Deep Purple" ist eine Hommage an die klassischen Jazzstandards, während "Good Groove" das Album mit einem kraftvollen, rhythmischen Finale abrundet.
Die 33 Minuten Spielzeit dieses Albums sind gefüllt mit einer Mischung aus Soul Jazz, Jazz Funk, Acid Jazz und Hard Bop, die Holmes' Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für diese Genres unter Beweis stellen. "Groove" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neulinge in die Welt von Richard "Groove" Holmes einführt und die Essenz seiner musikalischen Vision einfängt.