"Groove Factory" von Curtis Schwartz ist ein mitreißendes Album, das am 1. Mai 2012 unter dem Label The Scoring House veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 12 Tracks, die den Hörer in eine Welt aus funkigen Beats und eingängigen Melodien entführt. Zusammen mit James Thomas Maddren und Yuri Goloubev schafft Curtis Schwartz eine entspannte und unbeschwerte Atmosphäre, die während der Aufnahmen in den "Curtis Schwartz Studio" in West Sussex, England, entstand.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Bass on Fire" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von "Fun Stuff" über "Circles and Dreams" bis hin zu "Down in the Dumps" reichen. Jeder Track ist eine Hommage an die Kunst des Groovens, mit einer Mischung aus Jazz, Funk und elektronischen Einflüssen. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Easy Groover" und "Neon Dreamer", die mit ihrem eingängigen Rhythmus und den eingängigen Melodien überzeugen.
"Groove Factory" ist nicht nur ein Album, sondern ein Erlebnis für die Ohren. Es ist eine Feier der Musik, die den Hörer dazu einlädt, sich zu entspannen und die Rhythmen zu genießen. Curtis Schwartz beweist mit diesem Album sein Talent als Musiker und Komponist und zeigt, dass er ein Meister der Grooves ist. Ob man sich entspannen oder einfach nur gute Musik hören möchte, "Groove Factory" ist die perfekte Wahl.