"GRM Works 1957-1962" von Iannis Xenakis ist ein faszinierendes Werk, das die experimentellen und avantgardistischen Kompositionen des griechisch-französischen Komponisten aus den frühen Jahren seiner Karriere präsentiert. Diese Sammlung, veröffentlicht am 23. März 2015 unter dem Label Recollection GRM, bietet eine tiefgehende Einblicke in die innovative Musik von Xenakis, die sich durch ihre einzigartige Klanglandschaft und ihre bahnbrechenden Techniken auszeichnet.
Die vier Stücke "Concret PH," "Orient-Occiden," "Diamorphoses" und "Bohor" spannen einen Zeitraum von fünf Jahren ab und zeigen die Entwicklung von Xenakis' musikalischem Stil. Mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten taucht der Hörer in eine Welt ein, die von experimentellen Klängen und avantgardistischen Kompositionen geprägt ist. Diese Werke sind ein Zeugnis von Xenakis' Pionierarbeit im Bereich der elektronischen Musik und seiner unermüdlichen Suche nach neuen Ausdrucksformen.
"GRM Works 1957-1962" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein historisches Dokument, das die Entwicklung der elektronischen Musik und die Vision eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Für Liebhaber von experimenteller und avantgardistischer Musik ist diese Sammlung ein unverzichtbares Stück in ihrer Sammlung.