Entdecken Sie die vierte Folge der umfassenden Einspielung aller Orchesterwerke von Edvard Grieg mit dem WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung des norwegischen Dirigenten Eivind Aadland. Diese Aufnahme vereint Griegs bekanntestes Werk, das Klavierkonzert in a-Moll, mit seinem weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden sinfonischen Schaffen. Das Klavierkonzert, das den 25-jährigen Komponisten berühmt machte, wird hier meisterhaft von Herbert Schuch interpretiert.
Die Symphonie in c-Moll, EG 119, zeigt Griegs sinfonische Meisterschaft und bietet eine reiche Palette an emotionalen und musikalischen Nuancen. Von den kraftvollen Klängen des ersten Satzes bis hin zur lebhaften Finalbewegung, diese Symphonie ist ein wahrer Genuss für jeden Klassikliebhaber.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 19. September 2014 unter dem Label audite Musikproduktion, bietet eine herausragende Klangqualität und ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Vielfalt von Griegs Orchesterwerken entdecken möchte. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten ist dies eine lohnende Reise durch das sinfonische Erbe eines der größten norwegischen Komponisten.