Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Ballettmusik mit "Grétry: Ballet de La rosière républicaine" von André-Ernest-Modeste Grétry. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 1955 unter dem Label BNF Collection, präsentiert eine Reihe von sechs eleganten und anmutigen Stücken, die ursprünglich für das Ballett "La rosière républicaine" komponiert wurden. Mit einer Gesamtspieldauer von nur elf Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Erfahrung der barocken Ballettmusik.
André-Ernest-Modeste Grétry, geboren 1741 und verstorben 1813, war ein bedeutender Komponist der klassischen Musik, der für seine Opern und Ballettmusiken bekannt ist. Diese Suite, bestehend aus Tänzen wie der "Danse légère", der "Gavotte gracieuse" und der "Danse générale", zeigt Grétrys Talent für melodische Eleganz und rhythmische Vielfalt. Jedes Stück ist ein Juwel der barocken Tanzmusik, das die Grazie und die Feinheit des Balletts der damaligen Zeit widerspiegelt.
Lassen Sie sich von der Leichtigkeit der "Danse légère" verzaubern und genießen Sie die Anmut der "Gavotte gracieuse". Die "Danse générale" und der "Pas de trois" bieten dynamische und lebendige Momente, während die "Romance" und die "Gavotte retenue" ruhige und nachdenkliche Töne setzen. Diese Sammlung ist ein wunderbares Beispiel für Grétrys Fähigkeit, die Essenz des Balletts in Musik zu fassen und sie für die Ewigkeit festzuhalten.
André-Ernest-Modeste Grétry, geboren 1741 in Lüttich, war einer der einflussreichsten Komponisten Frankreichs im späten 18. Jahrhundert. Als Meister der Opéra comique prägte er die französische Opernlandschaft maßgeblich. Grétry, der in Rom studierte, schrieb rund 70 Bühnenwerke, darunter zahlreiche Komödien, die für ihre eingängigen Melodien und den Ausdruck edler Gefühle bekannt sind. Seine Werke wurden nicht nur in Paris gefeiert, sondern auch an den Höfen von Fontainebleau und Versailles aufgeführt. Grétry war ein enger Vertrauter von Marie Antoinette und wurde zu Napoleons Krönung geladen. Neben seiner musikalischen Karriere war er auch an der Gründung des Pariser Konservatoriums beteiligt. In seinen späteren Jahren verfasste er zehn Bände Memoiren und Reflexionen, die Einblicke in sein Leben und Werk bieten. Grétry starb 1813 in Montmorency bei Paris und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
1,073 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.