Josef Strauss, geboren am 20. August 1827 in Mariahilf bei Wien, war ein vielseitiges Genie der Wiener Musikszene. Als Sohn von Johann Strauss I. und jüngerer Bruder von Johann Strauss Sohn und Eduard Strauss, trug er maßgeblich zur berühmten Strauss-Dynastie bei. Neben seiner Tätigkeit als Ingenieur und Erfinder, die ihn zu einem innovativen Geist seiner Zeit machten, brillierte Josef Strauss auch als Komponist und Dirigent. Seine Werke, insbesondere seine Polkas, sind bekannt für ihre lebendige Melodien und ihre Fähigkeit, die Freude und den Schwung des Wiener Lebens einzufangen. Ein herausragendes Beispiel ist sein Werk, das die sommerliche Leichtigkeit einer Libelle über einem Teich einfängt. Josef Strauss' Musik ist ein Fest für die Ohren und ein Zeugnis seines kreativen Genies.