Entdecken Sie die außergewöhnliche Stimme des berühmten Baritons Hermann Prey in "Great Singers Live", einer exquisiten Sammlung von Live-Aufnahmen, die zwischen 1966 und 1992 mit dem Münchner Rundfunkorchester entstanden sind. Diese CD, veröffentlicht am 3. April 2012 unter dem Label BR-Klassik, präsentiert eine faszinierende Mischung aus Opernarien und Liedern, die die Vielseitigkeit und Meisterhaftigkeit von Hermann Prey unter Beweis stellen.
Die Aufnahme umfasst 17 Titel, darunter berühmte Opernarien wie "Largo al factotum" aus "Il barbiere di Siviglia" von Gioachino Rossini und "Che soave zeffiretto" aus "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Zudem finden Sie Werke von Giuseppe Verdi, Giuseppe Verdi, Charles Gounod, Ruggero Leoncavallo und Ludwig van Beethoven, die die breite Palette von Preys Repertoire zeigen.
Die CD bietet eine Spielzeit von 64 Minuten und ist eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber. Die Live-Aufnahmen, die bei legendären Sonntagskonzerten entstanden sind, fangen die Energie und Leidenschaft von Hermann Preys Darbietungen ein und bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt der klassischen Musik. Lassen Sie sich von der kraftvollen Stimme und der ausdrucksstarken Interpretation von Hermann Prey verzaubern.
Hermann Prey, geboren am 11. Juli 1929 in Berlin, war ein herausragender deutscher Bariton, dessen Stimme die Welt der Oper und des Liedgesangs nachhaltig geprägt hat. Prey begann seine musikalische Laufbahn bereits im Alter von zehn Jahren im Mozart-Chor seiner Heimatstadt und studierte später an der Berliner Hochschule für Musik. Seine einzigartige Karriere führte ihn 1969 an die Mailänder Scala, wo er als erster deutscher Sänger die Titelpartie in Rossinis „Barbiere di Siviglia“ sang, dirigiert von Claudio Abbado. Prey war bekannt für seine außergewöhnliche Vorbereitung: Er lernte seine Opernpartien nicht am Klavier, sondern beim Wandern. Seine beeindruckende Diskografie und zahlreiche private Filmaufnahmen aus seinem Archiv bieten Einblicke in sein Leben und Werk. Hermann Prey verstarb am 22. Juli 1998 im Alter von nur 69 Jahren, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.
5,148 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt