Entdecken Sie die beeindruckende Stimme der legendären slowakischen Sopranistin Lucia Popp mit ihrem Album "Great Moments of Lucia Popp". Dieses Album, veröffentlicht am 23. Oktober 1995 bei Warner Classics, ist eine wahre Schatzkammer der klassischen Musik und Oper. Mit einer Spieldauer von 3 Stunden und 54 Minuten bietet es eine faszinierende Sammlung von Arien und Liedern, die Popps außergewöhnliche Vielseitigkeit und ihr meisterhaftes Können unter Beweis stellen.
Das Album umfasst eine breite Palette von Werken, darunter Meisterstücke von Händel, Mozart, Smetana, Dvořák, Tschaikowski und vielen anderen. Von Händels barocker Pracht bis hin zu Mozarts zeitlosen Melodien und den romantischen Klängen von Smetana und Dvořák – dieses Album ist ein Fest für die Ohren. Besonders hervorzuheben sind Popps atemberaubende Interpretationen von Arien aus Mozarts "Le nozze di Figaro", "Don Giovanni" und "Die Zauberflöte", die ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe zeigen.
Lucia Popp, geboren als Lucia Poppová am 12. November 1939, begann ihre Karriere als Soubrette und entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Sopranistinnen ihrer Zeit. Ihre Stimme, gekennzeichnet durch Klarheit, Ausdruckskraft und eine bemerkenswerte Bandbreite, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan von Lucia Popp sind oder neu in der Welt der klassischen Musik – dieses Album ist eine wahre Freude und ein Muss für jeden Musikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt der Oper und lassen Sie sich von der magischen Stimme von Lucia Popp verzaubern.
Handel: Rodelinda, HWV 19, Act 1, Scene 7: Aria e recitativo. "Ombre piante, urne funeste!" (Rodelinda)George Frideric Handel, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Handel: Serse, HWV 40, Act 1, Scene 15: Aria. "Un cenno leggiadretto" (Atalanta)George Frideric Handel, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Handel: Rodelinda, HWV 19, Act 1, Scene 1: Aria. "Ho perduto il caro sposa" (Rodelinda)George Frideric Handel, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Handel: Ottone, re di Germania, HWV 15, Act 1: Aria. "Vinto è l'amor" (Matilda)George Frideric Handel, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Handel: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17, Act 3, Scene 1: Recitativo. "E pur così in un giorno" - Aria. "Piangerò la sorte mia" (Cleopatra)George Frideric Handel, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Handel: Joshua, HWV 64, Act 3: Air. "Oh! had I Jubal's lyre" (Achsah)George Frideric Handel, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Mozart: Exsultate jubilate, K. 165Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, English Chamber Orchestra, György Fischer
Vesperae solennes de confessore in C, 'Solemn Vespers' K339 (1988 Digital Remaster): Laudate DominumWolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, György Fischer, English Chamber Orchestra
Vesperae de Domenica K321 (1988 Digital Remaster): Laudate DominumWolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Ambrosian Singers, Leslie Pearson, György Fischer, English Chamber Orchestra
Mozart: Il rè pastore, K. 208, Act 2: "L'amerò, sarò costante" (Aminta)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Idomeneo, K. 366, Act 3: "Solitudini amiche" - "Zeffiretti lusinghieri" (Ilia)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Le nozze di Figaro, K. 492, Act 2: "Voi, che sapete" (Cherubino)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Le nozze di Figaro, K. 492, Act 3: "Giunse alfin il momento" - "Deh vieni, non tardar" (Susanna)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Le nozze di Figaro, K. 492, Act 3: "Porgi amor" (Contessa)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2: "Gift und Dolch...Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln" (Osmin, Blonde)Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Krips, Wiener Philharmoniker, Gottlob Frick, Lucia Popp
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2: "Welcher Kummer" - "Traurigkeit ward mir zum Lose" (Konstanze)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Don Giovanni, K. 527, Act 2: "In quali eccessi" - "Mi tradì quell' alma ingrata" (Donna Elvira)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Don Giovanni, K. 527, Act 2: "Crudele?" - "Non mi dir bell' idol mio" (Donna Anna)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Così fan tutte K588 (1991 Digital Remaster), ATTO SECONDO/ACT TWO/ZWEITER AKT/DEUXIÈME ACTE, Scena prima/Scene One/Erste Szene/Première Scène: No. 19 Aria: Una donna a quindici anni (Despina)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, New Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer
Mozart: Così fan tutte, K. 588, Act 1: "Come scoglio" (Fiordiligi)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: La clemenza di Tito, K. 621, Act 2: "Non più di fiori vaghe catene" (Vitellia)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Leonard Slatkin
Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 1 Scene 6: No. 4, Rezitativ und Arie, "O zittre nicht, mein lieber Sohn!" (Königin der Nacht)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer
Die Zauberflote - highlights, Act 2: Der Hölle RacheWolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer
Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 2: "Ach, ich fühl's, es ist verschwunden!" (Pamina)Wolfgang Amadeus Mozart, Lucia Popp, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Bernard Haitink
Smetana: Dalibor, Act 2: "Jak je mi?" (Milada)Bedřich Smetana, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Stefan Soltesz
Prodaná Nevesta (The Bartered Bride): O, jaký, xal! Jaký to zal (That dream of love) (Act 3)Bedřich Smetana, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Stefan Soltesz, Muenchner Rundfunkorchester
Dvořák: Armida, Op. 115, B. 206, Act 1: "Za stihlou gazelou" (Armida)Antonín Dvořák, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Stefan Soltesz
Dvořák: Rusalka, Op. 114, B. 203, Act 1: "Mesicku na nebi hlubokém" (Rusalka)Antonín Dvořák, Lucia Popp, Stefan Soltesz, Munich Radio Orchestra
Tchaikovsky: The Queen of Spades, Op. 68, Act III, Scene 6: Scene."Utzh polnoch blizitsya" - Arioso. "Akh, istomilas ya gorem" (Lisa)Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Lucia Popp, Munich Radio Orchestra, Stefan Soltesz
Suppé: Boccaccio: "Hab'ich nur deine Liebe"Franz von Suppé, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Benatzky & Strauss II, J.: Casanova, Act 1: Nonnenchor. "O Madonna, auf uns sieh!" - Lied der Laura. "O Marie, wie entflieh" (Laura, Chor)Johann Strauss II, Ralph Benatzky, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner, Ambrosian Opera Chorus, Andrew Lucas
Strauss, J. II / Orch. Stalla: Die Tänzerin Fanny Elssler, Act 2: "Draußen in Sievering" (Fanny)Johann Strauss II, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Zeller: Der Obersteiger, Act 2: "Sei nicht bös" (Martin)Carl Zeller, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Mackeben & Millöcker: Die Dubarry: "Ich schenk mein Herz nur dem allein" (Jeanne)Carl Millöcker, Theo Mackeben, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Lehár: Die lustige Witwe, Act 2: Vilja-Lied. "Es lebt eine Vilja, ein Waldmägdelein" (Hanna)Franz Lehár, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner, Ambrosian Opera Chorus
Lehár: Giuditta: "Meine Lippen, sie küssen so heiss" (Giuditta, Chor)Franz Lehár, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner, Ambrosian Opera Chorus
Lehár: Das Land des Lächelns, Act 2: "Ich möcht' einmal die Heimat seh'n" (Lisa)Franz Lehár, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Lehár: Friederike, Act 2: "Warum hast du mich wachgeküsst?" (Friederike)Franz Lehár, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Die Kaiserin · Operette in 3 Akten (1995 Digital Remaster): Was ich will, das will ich richtig (Kaiserin - Franz)Leo Fall, Lucia Popp, Harry Friedauer, Symphonie-Orchester Graunke, Charles Wildmann
Die Kaiserin · Operette in 3 Akten (1995 Digital Remaster): Mir hat heute Nacht von ein' Tanzerl geträumt (Maria Theresia - Franz)Leo Fall, Lucia Popp, Harry Friedauer, Symphonie-Orchester Graunke, Charles Wildmann
Die Kaiserin · Operette in 3 Akten (1995 Digital Remaster): Du mein Schönbrunn (Maria Theresia - Chor)Leo Fall, Lucia Popp, Harry Friedauer, Symphonie-Orchester Graunke, Charles Wildmann
Liselott · Operette (1995 Digital Remaster): Glücklich am Morgen (Liselott)Eduard Kuenneke, Lucia Popp, Harry Friedauer, Symphonie-Orchester Graunke, Charles Wildmann
Liselott · Operette (1995 Digital Remaster): Die elegante Frau (Liselott - Herzog)Eduard Kuenneke, Lucia Popp, Harry Friedauer, Symphonie-Orchester Graunke, Charles Wildmann
Liselott · Operette (1995 Digital Remaster): Wir dreh'n ein Ding (Liselott - Herzog - Temple, Apachen-Terzett)Eduard Kuenneke, Lucia Popp, Harry Friedauer, Symphonie-Orchester Graunke, Charles Wildmann
Lincke: Frau Luna: "Schlösser, die im Monde liegen"Paul Lincke, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Stolz: Der Favorit: "Du sollst der Kaiser meiner Seele sein"Robert Stolz, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Stolz: Frühjahrsparade, Act 1: "Wien wird bei Nacht erst schön"Robert Stolz, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Dostal: Die ungarische Hochzeit, Act 2: "Spiel mir das Lied von Glück und Treu" (Janka)Nico Dostal, Lucia Popp, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
Lucia Popp, geboren am 12. November 1939 in der Nähe von Bratislava, war eine der herausragendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Karriere begann mit einem Gesangsstudium ab 1959, wobei sie zunächst als Mezzosopran begann, bevor sich ihre Stimme zu einem beeindruckenden Sopran entwickelte. Popp wurde bekannt für ihre vielseitigen Rollen in der Oper und im Liedgesang, wobei sie durch ihre klare und ausdrucksstarke Stimme beeindruckte. Sie trat in zahlreichen bedeutenden Opernhäusern auf und arbeitete mit renommierten Dirigenten zusammen, darunter ihr erster Ehemann, György Fischer. Trotz einer schweren Krankheit, die in den frühen 1990er Jahren diagnostiziert wurde, setzte sie ihre künstlerische Arbeit fort und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Ihre Interpretationen sind bis heute unvergessen und begeistern Klassikliebhaber weltweit.
12,869 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.