Tauchen Sie ein in die barocke Klangwelt von Christoph Graupner mit dem Album "Per il Flauto", das 2009 von Berlin Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den deutschen Komponisten, der im Jahr 2009 seinen 250. Todestag feierte. Sabrina Frey, die renommierte Blockflötistin, präsentiert zusammen mit ihrem Ensemble ars musica Zürich und prominenten Gästen wie Maurice Steger, Rodney Prada und Markus Bernhard eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Werken für die Blockflöte.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter das Concerto für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und Basso Continuo in F-Dur (GWV 323), sowie die Ouverture für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und Basso Continuo in F-Dur (GWV 447). Besonders hervorzuheben sind zwei Erstaufnahmen, die die Vielfalt und Tiefe von Graupners Kompositionen unterstreichen. Die Sonate Canonica für 2 Blockflöten, Viola da Gamba und Basso Continuo in g-Moll (GWV 216) ist ein Höhepunkt des Albums und zeigt Graupners Meisterschaft in der Kanonstruktur.
Die Aufzeichnung fand im Juli 2009 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt statt, was dem Album eine besondere Authentizität verleiht. Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten bietet "Per il Flauto" eine umfassende Einführung in die barocke Musik von Christoph Graupner, die durch die virtuose und gefühlvolle Interpretation von Sabrina Frey und ihren Mitmusikern zum Leben erweckt wird. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der Barockmusik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten Komponisten dieser Epoche zu entdecken.
Christoph Graupner, geboren am 13. Januar 1683 in Hartmannsdorf bei Kirchberg im Erzgebirge, war ein deutscher Komponist und Cembalist, dessen musikalisches Schaffen die Übergangsphase von der Barock- zur Frühklassik prägte. Graupner, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs, begann seine musikalische Laufbahn als Chorsänger bei den Thomanern in Leipzig und wirkte später als Cembalist im renommierten Opernhaus am Gänsemarkt in Hamburg. Seine Opern, darunter "Dido, Königin von Carthago," zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem kompositorischen Talent.
Ab 1709 diente Graupner als Hofkapellmeister am Hof des Landgrafen von Hessen-Darmstadt, wo er fast ein halbes Jahrhundert lang tätig war. In dieser Zeit schuf er ein umfangreiches Œuvre von über 2.000 Werken, darunter Kantaten, Sinfonien, Konzerte und Ouvertüren. Trotz seiner beeindruckenden Produktivität blieb sein Werk lange Zeit wenig bekannt, da ein Rechtsstreit zwischen seinen Erben und dem Landgrafen seine Veröffentlichung behinderte. Heute gilt Christoph Graupner als einer der bedeutendsten deutschen Barockkomponisten, dessen Musik die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst hat.
1,920 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.