Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit Christoph Graupner, einem der bedeutendsten, aber oft übersehenen Komponisten seiner Zeit. Diese Sammlung, veröffentlicht im Jahr 2002, präsentiert eine vielfältige Auswahl an Instrumental- und Vokalwerken, die die Tiefe und Vielfalt von Graupners kompositorischem Genie zeigen. Die Aufnahme, die unter der Leitung von Siegbert Rampe und dem Ensemble Nova Stravaganza entstand, bietet eine authentische und sorgfältige Interpretation von Graupners Musik.
Die CD umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, darunter Kantaten, Konzerte und Sonaten, die alle die einzigartigen kompositorischen Lösungen und das individuelle Profil von Graupner widerspiegeln. Die Werke reichen von der eleganten "Cantate 'Ach Gott und Herr' Pour Le 3e Dimanche Après La Trinité" bis hin zu den dynamischen "Concerto Pour Basson" und der "Sonata for Harpsichord and Violin in G Minor". Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um die Breite und Tiefe von Graupners musikalischem Schaffen zu zeigen.
Christoph Graupner, der bei Kuhnau in Leipzig studierte und mit Komponisten wie Telemann, Heinichen und Fasch befreundet war, brachte eine reiche musikalische Tradition mit sich. Seine Werke, die oft durch finanzielle Einschränkungen in den Schatten gestellt wurden, verdienen es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden. Diese Sammlung bietet die perfekte Gelegenheit, die Meisterwerke von Graupner zu entdecken und seine bedeutenden Beiträge zur Barockmusik zu würdigen. Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 1 Stunde und 4 Minuten ist diese CD eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber der Barockmusik.
Christoph Graupner, geboren am 13. Januar 1683 in Hartmannsdorf bei Kirchberg im Erzgebirge, war ein deutscher Komponist und Cembalist, dessen musikalisches Schaffen die Übergangsphase von der Barock- zur Frühklassik prägte. Graupner, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs, begann seine musikalische Laufbahn als Chorsänger bei den Thomanern in Leipzig und wirkte später als Cembalist im renommierten Opernhaus am Gänsemarkt in Hamburg. Seine Opern, darunter "Dido, Königin von Carthago," zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem kompositorischen Talent.
Ab 1709 diente Graupner als Hofkapellmeister am Hof des Landgrafen von Hessen-Darmstadt, wo er fast ein halbes Jahrhundert lang tätig war. In dieser Zeit schuf er ein umfangreiches Œuvre von über 2.000 Werken, darunter Kantaten, Sinfonien, Konzerte und Ouvertüren. Trotz seiner beeindruckenden Produktivität blieb sein Werk lange Zeit wenig bekannt, da ein Rechtsstreit zwischen seinen Erben und dem Landgrafen seine Veröffentlichung behinderte. Heute gilt Christoph Graupner als einer der bedeutendsten deutschen Barockkomponisten, dessen Musik die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst hat.
1,920 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.