Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockoper mit Julia Lezhneva und Concerto Köln unter der Leitung von Mikhail Antonenko. Auf "Graun: Opera Arias" präsentiert die renommierte Sopranistin Julia Lezhneva eine einzigartige Sammlung von Arien des deutschen Komponisten Carl Heinrich Graun, der als einer der wichtigsten Vertreter der Berliner Schule gilt. Diese Welt-Ersteinspielung, veröffentlicht am 14. April 2017 bei Decca Music Group Ltd., bietet elf Arien in ihrer ersten Aufnahme und eine weitere, die bereits von anderen Künstlern interpretiert wurde.
Carl Heinrich Graun, ein bedeutender Komponist des 18. Jahrhunderts, vereinte italienische Stilelemente mit deutscher Kontrapunktik und schuf so Werke von großer musikalischer Tiefe und Ausdruckskraft. Unter der Förderung von Friedrich II., der ihn 1741 zu seinem Kapellmeister ernannte, entwickelte Graun eine Operntradition in Berlin, die bis heute nachhallt.
Das Album umfasst Arien aus verschiedenen Opern Grauns, darunter "L'Orfeo", "Ifigenia in Aulide", "Coriolano", "L'Armida", "Il Mithridate", "Silla", "Rodelinda, regina de' langobardi" und "Britannico". Jede dieser Arien zeigt die Meisterschaft Grauns und die Virtuosität Lezhnevas, die diese Werke mit großer Hingabe und technischer Brillanz interpretiert.
Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten und einem 28-seitigen Booklet, das Liner Notes und Libretti in Englisch, Französisch und Deutsch enthält, bietet "Graun: Opera Arias" nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch tiefere Einblicke in das Leben und Werk von Carl Heinrich Graun. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockoper und lassen Sie sich von der Schönheit und Komplexität dieser selten gehörten Arien verzaubern.