"Grande Formation, la légende de Django Reinhardt" ist ein faszinierendes Album, das die unvergängliche Musik von Django Reinhardt in einer großartigen Big-Band-Formation präsentiert. Veröffentlicht am 1. Januar 2003 unter dem Label Parlophone (France), bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 20 Stücken, die sich über eine Stunde erstrecken und eine breite Palette von Genres wie Swing, Jazz, Französischen Jazz, Ragtime und Big Band umfassen.
Das Album beginnt mit dem Titel "Daphné" und führt den Hörer durch eine Reihe von Klassikern und weniger bekannten Stücken, darunter "Out of Nowhere", "Avalon", "Sweet Georgia Brown" und "Blue Moon". Reinhardts virtuose Gitarrenarbeit und sein einzigartiger Stil sind in jedem Track deutlich zu hören, während die Big Band den Sound mit kraftvollen Bläser- und Rhythmusabschnitten ergänzt.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Djangology" und "Panassie Stomp", die Reinhardts Einfluss auf die Jazzmusik der damaligen Zeit unterstreichen. Auch die französischen Stücke wie "Un sourire en chantant" und "Darling je vous aime beaucoup" zeigen Reinhardts Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verschmelzen.
"Grande Formation, la légende de Django Reinhardt" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Jazzgitarristen aller Zeiten, sondern auch ein Zeugnis der zeitlosen Qualität seiner Musik. Das Album ist eine wahre Schatzkammer für Jazzliebhaber und alle, die die Magie von Django Reinhardts Musik entdecken möchten.