Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des spanischen Komponisten und Pianisten Enrique Granados, der für seine tiefgründige und ausdrucksstarke Musik bekannt ist. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und neun Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende Einführung in Granados' musikalisches Genie.
Im Mittelpunkt des Albums steht die berühmte Suite "Goyescas", inspiriert von den Gemälden von Francisco Goya. Diese sechs Stücke, darunter "Los requiebros", "Coloquio en la reja" und "El fandango de candil", zeichnen sich durch ihre lyrische Schönheit und technische Virtuosität aus. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, die von Liebe, Sehnsucht und Melancholie handelt.
Neben "Goyescas" enthält das Album auch das virtuose "Allegro de concierto, Op. 46,2" und die sanfte "Danza lenta" aus den "Danzas españolas". Diese Werke zeigen Granados' Fähigkeit, spanische Volksmusik mit klassischer Struktur zu verbinden und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen.
Die Aufnahme wurde 1989 von RCA Red Seal veröffentlicht und bietet eine hervorragende Klangqualität, die die Feinheiten von Granados' Kompositionen hervorhebt. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten spanischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts.
Enrique Granados, geboren als Pantaleón Enrique Joaquín Granados Campiña, war ein spanischer Komponist und Pianist, der die Musikwelt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Geboren am 27. Juli 1867 in Lérida, Spanien, gilt Granados als Wegbereiter einer neuen Pianistengeneration, die oft als Katalanische Pianistenschule bezeichnet wird. Seine Werke, darunter die berühmten "Goyescas" und die "Spanischen Tänze," vereinen spanische Volksrhythmen mit romantischer Ausdruckskraft und virtuoser Klavierkunst. Granados' Musik ist tief in der spanischen Folklore verwurzelt und trägt den Geist des Nationalismus in sich. Neben seiner Tätigkeit als Komponist war er auch ein gefeierter Pianist, dessen poetisches Klavierspiel ihn zu Lebzeiten berühmt machte. Seine Karriere wurde tragisch durch seinen frühen Tod im Alter von nur 48 Jahren beendet, als er 1916 bei der Torpedierung der Kanalfähre Sussex im Ärmelkanal ums Leben kam. Granados' Vermächtnis lebt jedoch weiter und beeinflusst bis heute zahlreiche Komponisten und Musiker.
20,772 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.