"Grafin Mariza" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Schönheit der Operette feiert. Rudolf Schock, einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts, präsentiert hier eine Sammlung von Highlights aus der berühmten Operette "Gräfin Mariza" von Emmerich Kálmán. Das Album, das am 29. April 2015 von Travelscape Records veröffentlicht wurde, bietet eine Duration von 39 Minuten und umfasst elf beeindruckende Tracks, darunter Klassiker wie "Morgenlich leuchtend im rosigen Schein" und "Blume von Hawaii".
Rudolf Schock, der am 4. September 2015 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, war bekannt für seine vielseitige Karriere, die Operettenfilme, Musiksendungen und TV-Auftritte umfasste. Seine Stimme, die auf diesem Album in voller Pracht zu hören ist, verleiht den Liedern eine besondere Tiefe und Emotionalität. Die Begleitung durch das Große Operettenorchester und den Chor sorgt für eine authentische und lebendige Atmosphäre, die den Hörer in die Welt der Operette entführt.
"Grafin Mariza" ist nicht nur ein Album für Operettenliebhaber, sondern auch für alle, die die Eleganz und den Charme der klassischen Musik schätzen. Die Geschichten, die in den Liedern erzählt werden, von der schönen Gräfin Mariza, die ihren Verehrern entflieht, bis hin zu den romantischen Melodien, die die Herzen höherschlagen lassen, machen dieses Album zu einem wahren Juwel der Musikgeschichte. Tauchen Sie ein in die Welt von Rudolf Schock und lassen Sie sich von seiner unvergleichlichen Stimme verzaubern.
Rudolf Schock, geboren am 4. September 1915 in Duisburg, war eine legendäre Figur in der Welt der klassischen Musik. Als lyrischer Tenor bezauberte er sein Publikum mit einer Stimme von idealer Schönheit, die sowohl belcantistische als auch heldenhafte Qualitäten besaß. Schock, der Sohn eines Hafenarbeiters, stieg zu einem der bedeutendsten Opern-, Lied- und Operettensänger seiner Zeit auf. Seine Karriere spannte sich über Jahrzehnte und machte ihn zu einem Mythos und einer Legende. Mit seiner vielseitigen Stimme interpretierte er Werke von Wagner bis zu Operetten, und seine Auftritte waren stets ein Erlebnis für sich. Rudolf Schock verstarb am 13. November 1986 in Düren-Gürzenich, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.
4,649 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt